EM-Quali gegen Belgien: So könnte Österreichs Aufstellung aussehen
WIEN. Selten gab es vor einem Pflichtspiel der ÖFB-Elf so viele Fragen rund um die Aufstellung der Nationalmannschaft.
Die Lage ist alles andere als ideal: Neben Kapitän und Abwehrchef David Alaba fallen auch noch Michael Gregoritsch, Marko Arnautovic, Stefan Posch, Philipp Mwene, Karim Onisiwo und Gernot Trauner fix aus. Mit Marcel Sabitzer ist eine wichtige Stütze noch fraglich.
Die wichtigste Frage: Spielt das ÖFB-Team in der Abwehr mit einer Dreier- oder einer Viererkette. In unserer Aufstellungsvariente entscheiden wir uns für vier Verteidiger. Spannend wird außerdem die Position von Konrad Laimer. Er könnte, wie bei den Bayern, als Außenverteidiger beginnen. Allerdings sieht Rangnick den aus Abersee stammenden Laimer lieber weiter vorne. "Konrad Laimer ist eine Option auf der Außenverteidigerposition, aber nicht die einzige. Trotzdem: Wir werden dort jemanden hinstellen müssen, der das noch nie gespielt hat", sagte Rangnick gestern.
Eine mögliche Aufstellung (4-3-3 System):
Tor: Schlager
Abwehr: Laimer - Danso - Lienhart - Wöber
Mittelfeld: Sabitzer - Schlager - Seiwald
Angriff: Baumgartner - Adamu - Kainz
Eine Möglichkeit für den Rechtsverteidigerposten wäre auch Dejan Ljubicic vom 1. FC Köln. Konrad Laimer könnte dann den rechten Flügel übernehmen, Christoph Baumgartner würde ins Sturmzentrum rutschen und Junior Adamu verdrängen. Auch Florian Grillitsch ist ein Kandidat für die Startelf, vor allem, wenn Marcel Sabitzer nicht fit sein sollte.
Den Aufstellungspoker sieht auch Rangnick als Joker. "Wenn es schon einen kleinen Vorteil gibt, dann den, dass auch die Belgier nicht wissen, wie wir genau spielen werden."
Teamchefin gesucht: Folgt Liese Brancao auf Irene Fuhrmann?
Barbara Dunst: Ein Silberstreif am Horizont
Didi Constantini: Ein Popstar des Fußballs
Das sind Österreichs Gegner in der WM-Qualifikation
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.