LASK verleiht Stürmer in die Slowakei
LINZ. Moussa Kone wird bis Saisonende bei Dunajska Streda Anlauf nehmen.
Zum Frühjahrsankick in der Fußball-Bundesliga am vergangenen Sonntag gegen Klagenfurt (2:2) spielte Moussa Kone noch ab der 68. Minute für die Athletiker, ab sofort stürmt er in der Slowakei: Der LASK gab den 27-Jährigen leihweise bis Saisonende an den Erstligisten Dunajska Streda ab.
Erst im vergangenen Sommer unterschrieb Kone bis 2027 bei den Schwarz-Weißen, mit der Empfehlung von Toren für den FC Zürich, Dresden und Nimes. Dem Trainingsrückstand lief er praktisch im gesamten Herbst hinterher, immer wieder gebremst von Verletzungen. In 15 Pflichtspielen kam Kone zum Einsatz, fünf Mal stand er in der Startelf. Seine einzigen beiden Tore erzielte er in der ersten Cup-Runde in Röthis (6:0).
"Von seinen Qualitäten vollauf überzeugt"
Bei Dunajska Streda soll Kone einen neuen Anlauf nehmen. "Wir sind von Moussa Kone und seinen Qualitäten weiterhin vollauf überzeugt. Nichtsdestotrotz war es für ihn in der derzeitigen Phase wichtig, einen Verein zu finden, wo er in den nächsten Monaten wieder mehr Spielpraxis bekommen und Selbstvertrauen tanken kann", erklärte Sportgeschäftsführer Radovan Vujanovic. "Wir wünschen ihm, dass er sein Potenzial dort voll ausschöpfen kann.“ Dann kann er vielleicht in der kommenden Saison jene Verstärkung sein, die sich der LASK schon im Sommer erhofft hatte.
Die 5 großen Baustellen beim LASK
Die große Chance: Wer drängt sich beim LASK für höhere Aufgaben auf?
LASK: Zwei Leihspieler vor dem Abgang
LASK: Die Verpflichtung von Gratzei ist ein Zeichen
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Warum versucht man ihn nicht zumindest mal bei den Amas zwecks Selbstvertrauen und Spielsystem?
Zeit wird's dass wir Underperformer von der Payroll bekommen....Michorl Twarzik und Lenny Pintor auch. Nach lukenders Leistung am Sonntag muss man Letard behalten
Offenbar auch nicht der Superkauf. Schön langsam glaub ich, dass der LASK das gute alte Handelsprinzip "Kauf auf Probe" entdeckt hat.