LASK nach 0:1 gegen WAC 2024 weiter ohne Sieg
LINZ. Der LASK läuft in der Fußball-Bundesliga weiter dem ersten Sieg 2024 nach.
Am Samstag verloren die drittplatzierten Linzer nicht nur ihr Heimspiel gegen den WAC mit 0:1 (0:1), sondern auch den eben erst zurückgekehrten Robert Zulj mit Rot (27.). Die Kärntner kamen dank eines von Thierno Ballo (14.) verwerteten Foul-Elfmeters ihrem Ziel Meistergruppe hingegen noch näher. Sie liegen zumindest bis zum Sonntag einen Punkt vor Rapid bzw. zwei vor der Austria auf Rang sechs.
Rabenschwarze erste Hälfte
Genau ein Jahr nach dem Eröffnungsspiel in der Linzer Arena geriet die erste Hälfte für den LASK zum Desaster. Die Linzer hatten zu Beginn zwar deutlich mehr Spielanteile, blieben aber recht harmlos und leisteten sich bald den ersten Lapsus. Außenverteidiger George Bello traf nach einem Einwurf nicht den von oben herabfallenden Ball, sondern nur Dominik Baumgartner, den fälligen Elfer verwertete Ballo zu seinem achten Saisontor sicher.
Keine Viertelstunde später flog mit Zulj just der offensive Dreh- und Angelpunkt vom Feld, der zuletzt schmerzlich vermisst worden und nach Erkrankung zurückgekehrt war. Eine harte Entscheidung, konnte der 32-Jährige in der entscheidenden Szene gegen Baumgartner doch fast nicht mehr anders, als seinem Kontrahenten auf den Knöchel zu steigen. Dass sich mit Ivan Ljubic wenig später auch noch einer der Sechser im zum 4-2-3-1 umgestellten System ohne Fremdeinwirkung verletzte, krönte die rabenschwarze erste Hälfte der Linzer.
Die Hausherren versuchten sich zwar weiterhin um Offensivakzente, kamen aber zu keinen nennenswerten Chancen. Der WAC, der mit demselben Personal wie beim jüngsten 4:1 über die WSG Tirol auflief, tauchte gerade nach Kontern mehrmals in der gegnerischen Hälfte auf, die beste Chance ließ sich Adis Jasic aus Kurzdistanz entgehen, er zielte über das Tor (31.).
Aus Rot wurde Gelb
10.200 Zuschauer sahen auch nach dem Seitenwechsel einen hektischen Schlagabtausch. Zur Stundenfrist verhinderte Andres Andrade in letzter Sekunde ein Solo des einteilten Ballo (63.), wenig später schienen auch die Kärntner einen Mann zu verlieren. Nach VAR-Studium wandelte Schiedsrichter Christopher Jäger die Rote Karte nach einem Foul von Pascal Müller aber in Gelb um (71.).
Zu Beginn der Schlussviertelstunde scheiterte der einmal mehr allein anrauschende Ballo an LASK-Goalie Tobias Lawal (75.), auf der Gegenseite konnte Philipp Ziereis seine gute Kopfballchance am Fünfer nicht nützen (81.). Die erste Saison-Heimniederlage der Oberösterreicher war aller Bemühungen zum Trotz nicht mehr abzuwenden.
LASK holt Mittelfeldspieler von Sheffield United
Die große Chance: Wer drängt sich beim LASK für höhere Aufgaben auf?
Die 5 großen Baustellen beim LASK
Gratzei und McCormick: Trainer-Rochade bei LASK und Ried
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Vujo bitte zurück zu Oedt. Die Transfers mit Ausnahme Zujl sind ein Fail. Angefangen einen verletzten Sakko zu holen, der operiert werden muss, bis hin zu den als "Hoffnungsträgern" geholten
Kone, Lenny Pintor, Darboe, Ba
Balic, Goiginger sind auf der Schiene mindestens genauso gut gewesen
Ein Michorl wurde mit der Begründung, er könne das TEMPO nicht mitgehen, aus dem Kader geworfen. Dafür darf ein Berisha- ein weiterer Kicker vom Balkan von Anfang an 90 Min spielen..Jeder hat gesehen, dass der ein Fitnessproblem hat...und mal einen Individualtrainer brauchen würde...
Kein Transfer hat uns weitergeholfen...Usor trifft nichts, Marin agiert mehr als unglücklich fast inferior
Der beginnt mit 4er Ketter stellt dann auf 3er mit Stoiko als IV um und dann wieder zurück auf 4er
Vujo, Sageder richten unseren Verein zugrunde. Der Kühbauer, den grundsätzlich niemand wollte, hat seine Sache sehr gut gemacht. Er hat mit einem Minikader und ständig Corona erkrankten Kickern das Optimum geholt.
Tja, nun hat man es geschafft, dass ein komfortabler dritter Platz plötzlich wackelt. Hartberg und Klagenfurt hat man im Nacken und sogar für Rapid ist der LASK schon in Reichweite.
Ein erfolgreicher Saisonstart schaut a bisserl anders aus.
Fußballsport steht und fällt mit dem Mannschaftsgefüge und der Mentalität. Bei Blau-Weiß (sorry, liebe LASKler) sind Spieler auf dem Platz, die beim Grad'schen Experiment namens ASKÖ Ödt auf der Ersatzbank sitzen würden. Unter Trainer Scheiblehner rennen sich diese Kicker Woche für Woche die Seele aus dem Leib und erzielen Resultate, die niemand im Vorfeld für möglich geahnt hätte. Beim LASK habe ich das Gefühl, dass 11 "Freigeister" auf dem Platz stehen, die primär für sich selbst und nur rudimentär für die Mannschaft spielen. Anders sind Fehlpassorgien und manche Aktionen vor dem Tor - Fehlschüsse und Dribblings statt Abspiel - nicht zu erklären. Um aus dem LASK ein Team zu formen, muss ein Trainer mit Erfahrung und auch manchmal notwendiger Härte sowie Fingerspitzengefühl her.
Ja so ein gemütlicher Trainingstag in den LASK Katakomben und in der Spielerlounge ist natürlich nicht so stressig wie wenn einem die bösen Wolfsberger beim Spiel immer den Ball wegnehmen
Wenn nur alles so wurscht wäre, wie diese geistlose Kickerei.
Die Mannschaft ist total verunsichert
So viele technische Fehler,so viele Fehlpässe auf kürzesten Raum, keiner kann Flanken schlagen oder einen Stanglpass spielen und dann hat sich der Schiri samt seinen Assistenten dem grottenschlechten Kick des Lask angepasst
Die Linzer werden von Spiel zu Spiel schlechter und dass wäre m.M.nach genug Grund sich von Sageder und dem Sportdirektor zu trennen
Das Faul von Robert war unglücklich aber sicher nicht Rot . Vom WAC war es dunkel gelb und absichtlich . Fazit : Schiri war sch.... und unsere LASKLER spielten sch...
Eines hat der Stadion Sprecher vergessen zu sagen : Vor einem Jahr bekamen wir den Sieg durch einen geschenkten ELFER den geschenkt
der schiri hat für seine leistung und für die hektik die er in sas spiel gebracht hat auch von der Krone ( zurecht ) ein sher schwach erhalten.. schwächer, schon fas unterirdisch der schiri und var in altach die ein witzfoul ( wars überhaupt eins) mit glatt rot bedachten ..wir haben die schlechtesten schiris europsa nicht umsonst pfeift keiner irgendwelche internationales spiele
Der Schiri hatte keine Schuld.
Die Aufstellung und das Training macht noch immer Sargeder
Was haben der LASK und Eintracht Frankfurt gemeinsam?
Sie tauschen einen erfolgreichenTrainer gegen einen unerfahrenen, farblosen und überforderten Novizen.
Doch die LASK Bosse haben vorausschauend vorgesorgt - sie holten sicherheitshalber einen erfahrenen Coach aus Belgien zurück: Andreas Wieland …….
Kann man bald mit Sageder tauschen, freu mich schon auf die Derbys gegen den SV Ried 😂😂
Trainerlegende wird er keine mehr da Sackeder 🙈 😂
@johann
Hat nicht der Stadionsprecher gestern Janos Kondert im Stadion begrüßt?
Hat der nicht schon einmal den Lask trainiert?🤣
Ja , nur mit dem Unterschied Kondert war ein guter Trainer
Ja, aber leider vor 40 .
War das erste Mal, dass wir vier Saison hintereinander im Europacup vertreten waren. Das zweite Mal begann dann unter Glasner.
Nur so zur Einordnung.
Leider wird es jetzt nicht mehr funktionieren, Kondert zu reaktivieren…
Vorab, ich bin kein LASK Fan.
Aber, bitte was ist aus dieser Mannschaft geworden?
Das hätte auch 0:5 ausgehen können.
Ich hoffe es geht wieder bergauf, auch in Hinblick auf internationale Spiele.
Lange kann die Taktikbeschprechung vor dem Spiel nicht gedauert haben
Da Gruaba soll sich schleichn,i glaub den will kein Mensch .
Ich vermisse jeglichen Spielwitz, Schlitzohrigkeit, Spaß und Freude am Kicken, Kreativität Lösungen zu suchen, den Willen, mit "seiner" Mannschaft den Gegner dominieren zu wollen, den Mut, schnell und zielgerichtet zu spielen...........
Ich sehe Angst vor dem Ball, einen faden, schablonenhaften Fußball ohne Identifikation mit der viel strapazierten LASK - DNA, ein eher auf Zufall aufgebautes Zusammenspiel von Verteidiung, Mittelfeld und Sturm, viel zu wenig Bewegung ohne Ball, kein "Pushen" untereinander............
Der Trainerstab ist nicht schlecht, vielleicht sollte man die sogenannten Profis aber an die Grundlagen des Fußballspiels erinnern und das Ganze nicht so "wissenschaftlich" und mit einer reellen Sicht auf die Leistungsstärke des Kaders angehen........
Auf Grund der Investitionen in Infrastruktur muss man Abstriche beim Kader in Kauf nehmen - Quantität vor Qualität - die Frage stellt sich nur, ob der Lask nicht in den eigenen Reihen (+ Amateure und Nachwuchs) fündig würde.
Jetzt ist hoffentlich bald Schluss mit lustig .. unsere Linzer Mannschaft hat mittlerweile das Niveau der österreichischen Schiris erreicht ..
Ja, so kommt eines zum andern. Gut wäre für die Schiedsrichter ein verpflichtendes Praktikum in England, vielleicht für die Spieler auch (in der League One, 3. Liga).
Vujo ist als Sportdirektor ein Fail. Das hätte man vorher wissen müssen. Woher hätte er diese Skills haben sollen? Daher wurden im Sommer lauter kostenlose Parkbadkicker geholt und verdiene Spieler wie baluc goiginger Michorl verdammt.
und der Trainer, viel Theorie, keine Erfahrung
seine Inkompetenz bewies er gestern, als er mit 4er Kette begann, was grundsätzlich gut war, aber dann auf 3er mit Stoiko als IV umstellte und dann wieder auf 4er zurück wechselte.
Bersiha müsste zuerst ein halbes Jahr trainieren damit er uns helfen kann
Die vielgerühmten Neuerwerbungen vom Vujanovic -Pintor, Kone, Ba, Darboe, Mustapha, Usor, Berisha - keiner dieser Kicker taugt etwas, einer schlechter als der andere- aber im Abcashen sind sie gut Dazu dieser Landesligatrainer, der sich bei diesen Möchtegern-Stars überhaupt nicht durchsetzen kann. Wo hat der Vujanovic hingeschaut bei diesen Kickern. Der LASK hat den schlechtesten Sportdirektor der Bundesliga. Dazu diese Wucher-Preise, aber Hauptsache das halbe Stadion ist auf den schönsten Plätzen mit Werbebannern zugepflastert.
Solange solche Leistungen und auch solche Preise verlangt werden, sollten gar keine Zuschauer mehr kommen. So könnte man den Gruber in die Kniee zwingen.
Der, der taugt ist MAX und der saß auf der Bank. Ohne Worte
Und Andrade, aber der war vorher auch schon mal da.
Der Maxi ist auch eine Niete, nur quer und zurückspielen,..
Sageder ist zu zögerlich und viel zu schwach für diese Legionärs-Truppe. Wir brauchen einen Trainer, der den Spielern des Öfteren in den Hintern tritt und bei schwacher Leistung (wie z.B. Bello, Berisha, etc.) viel früher wechselt. Gibt ja immerhin 5 Möglichkeiten.
Ja, habe ich mir auch schon gedacht, aber Isamil oder Kühbauer zurückzuholen ist sicher keine Option. Gute verfügbare Trainer sind rar. Ralph Hasenhüttl wäre super, wird aber nicht wollen, eventuell Jesse Marsch mit seiner amerikanisch positiven Einstellung, wird es aber auch kaum machen, oder ein bisher unterbewerteter oder unbekannterer energischer deutscher Trainer? Bei sonstigen Österreichern fiele mit keiner ein.
In 90 Min 3 zusammenhängenede Aktionen....Ein Witz......Wir haben einen Plan gehabt....Lieber Thomas....wenn ich zur Kebapbude gehe habe ich mehr Plan als du mit deiner Mannschaft.Was macht ihr eigentlich im Training??? Der Pintor rennt mit dem Ball ins Out.....Habts erm ned gsagt das da das Spielfeld aus ist.....Flanken kann man trainieren.....So was aber auch......Nun zu unsrem *lieben Kapitän* Wenn der aus der Kabine stapft kann man schon ablesen wie er drauf ist.....4 von 5 gelben Karten sind unötig...dumme Fauls die nur der Mannschaft schaden.Ihn von *MAESTRO* Sageder zum Kapitän zu machen sehe Ich als Folgenschweren Fehler an....Standartsituation....kann man trainieren!!! und zwar so das man alle 3 Spiele einen neue Überaschung inpeto hat....aber ist ja wurscht....Hauptsache am 1. ist das Geld am Konto . Gell!!!!Lieber Thomas..... du scheinst vergessen zu haben das jeder Fan eine Menge Geld auf den Tisch legt um sich *seinen LASK anzuschauen* würdest du nach Leistung bezahlt*OJE*
Ziemlich kritisch, trotzdem eine gute Zusammenfassung!
Ich bin mal gespannt, wie es sich Finanziell so ausgeht wenns mal nicht so läuft....Stichwort kein Euopacup und sinkende Zuschauerzahlen.....Rückzahlung des überdimensionierten Stadions?
Ja, das wird noch sehr spannend, was passiert, wenn der Hype des neuen Stadions vorbei und die Mannschaft international nicht mehr dabei ist — wonach es aussieht...💥
So schlimm sieht es nun auch wieder nicht aus.
Glauben Sie wirklich, dass der LASK heuer in der Meister Play Off nur irgendeine entscheidende Rolle spielt? mit dieser aktuellen Mannschaft — inkl. Trainer — sicher nicht...
😉
Ich befürchte auch, dass Sie Recht haben Westham18. Jetzt ist schon ordentlich Sand im Getriebe bei der Spielkultur. Ich hoffte in der Winterpause auf eine Besserung, leider wurde ich maßlos enttäuscht. Nur den Heilsbringer am Trainermarkt sehe ich auch nicht, die denen ich es zutrauen würde sind alle engagiert, zum Teil auch bei direkten Konkurrenten.
Überdimensionierten Stadion würde ich nach der bisherigen Auslastung nicht sagen.
Aber bei der derzeit gezeigten sportlichen Performance wird es finanziell vermutlich bald eng werden.
Eine traurige, völlig unnötige, aber leider bereits seit längerem absehbare Entwicklung.
Nur wollten es zu viele lange nicht bemerken
Das Stadion ist nicht überdimensioniert, der LASK Kader ist unterdimensioniert. Nicht von der Menge her, aber von der Qualität her.
Die guten Spieler verkauft man oder lässt diese ziehen!!! So ein Mist!!!
Typisch Lask Führung. Wenn es läuft wird es kaputt gemacht. Thalhammer für Ismael Sageder für Kühbauer.
Die ganze Woche haben sie an diesem und jenem gearbeitet sagt Sageder. Wo waren sie da? in der LASK Lounge ? Merken tut man nie was. Ich hörte schon leise Stimmen im Stadion . Sageder raus,!!!!!
anders, als seinem Kontrahenten auf den Knöchel zu steigen. Liebe OÖN, so etwas nennt man absichtlich den Gegner verletzen. Wäre cool wen ihr mal die schwarz weiße Brille abnehmen würdet. Seit Monaten ein grausames Spiel vom LASK, unverständlich das hier niemand mal richtig Kritik anbringt.
Ich sehe es genauso, eine eigenartige Formulierung....Ein dummes Foul, klare Rote — und dies passiert dem Führungsspieler....VIELES in dieser Truppe passt nicht, ein schönes Stadion ist zuwenig. Die Handlungsweisen der Clubverantwortlichen sind mehr als zu hinterfragen, da wären auch mal die OÖN gefordert, anstatt — fast alles — schön zu schreiben.....💥😉👎
Hab das schon vor ein paar Monaten so ähnlich formuliert.
Fiel der redaktionellen Zensur zum Opfer.
Zulj hat den Gegner nicht gesehen weil er mit dem Rücken zu ihm stand. Er hat Baumgartner in dieser Szene nicht absichtlich getroffen. Von daher war es tatsächlich unglücklich.
Aber zum grausamen Spiel des LASK haben Sie meine volle Zustimmung.
Außerdem wurde Zulj von einem zweiten WAC-Spieler von hinten leicht gestoßen oder zumindest bedrängt, was in TV-Aufnahmen nicht ganz klar zu sehen. Nichtsdestotrotz, Rot "kann" man aufgrund der für den Gegenspieler gefährlichen Aktion geben, auch wenn Zulj nicht wirklich Schuld daran trifft. Im Spiel des LASK fehlt eine gewisse Kompaktheit und Struktur - Punkt.
Stimme ich Ihnen zu - niemals eine rote Karte - leider war dieser Schiri ein "Kartenspieler" - wie das Niveau der öst. Schiris m. M. generell eher schlechter wird - schaut man andere Ligen in Europa, speziell die Englische, fällt auf, dass dort nicht so viel "zerpfiffen" und verwarnt wird
"niemals eine rote..." — mit LASK Brille sicher nicht, da sind immer die Referees schuld.
Fakt — dies war ein mehr als schmutziges Foul, was sehr wohl nach einer roten Karte verlangt hat! 💥
Unglückliches Faul würde ich meinen . Vom WAC schon eher Rot
entschuldigung aber das ist 1:1 aus dem orf bericht abgeschrieben ..die oon schreiben die fussberichte immer ab
Ein Horror, in der ersten Hälfte ziemlich alles schief gelaufen. Blackout von Bello (inkl. Gelb, Elfmeter), Zulj unglückliche Rote, Ljubic verletzt, Stojkovic und Usor holen sich auch Gelbe ab. Vermutlich hätte der LASK sowieso kein Tor geschossen, schön langsam zum Verzweifeln, diese Misere dauert schon zu lange. Zu zehnt war in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu retten. Noch mehr gelbe Karten, zumindest mangelnden Einsatz kann man den Spielern nicht vorwerfen. Schiedsrichter hatte einen schwierigen Tag, strittige Entscheidungen auf beiden Seiten. Zur Trainerdiskussion werden andere genug beizutragen haben.
Das Spiel habe ich auf Sky angeschaut. Eine erschreckend harmlose Darstellung. Der aktuell dritte Tabellenplatz ist eine Schmeichlerei.