1:0 - Luckeneder beendete die Torflaute des LASK
LINZ. Das erste Bundesliga-Tor seit 11. Februar reichte gegen Klagenfurt zum ersten Sieg im Frühjahr.
Fünf Spiele lang war der LASK einem Tor vergeblich hinterhergelaufen - als Felix Luckeneder per Kopf den Eckball von Sascha Horvath verwertete (58.), spielten beim Torjubel die Freude über den Treffer und die Erleichterung über das Ende der Torflaute Doppelpass.
Es war zwangsläufig, dass die Entscheidung mit einer Standardsituation erzwungen werden musste. Die Verunsicherung im Offensivspiel war zu sehen, unterbrochen von nur wenigen Mutproben. Stürmer Elias Havel nutzte seine Chance in der Startelf mit umtriebigen Läufen, Zählbares sprang dabei aber nicht heraus. Im Konter hielt LASK-Torhüter Tobias Lawal die Null auf seiner Seite fest: Mit einer unglaublichen Parade nach einem Konter wehrte er gegen Sinan Karweina ab (52.).
Standardtraining hat sich gelohnt
Dann zahlte es sich aus, dass während der Länderspielpause die Standardsituationen auf dem Trainingsplan standen: Schon vor der Pause waren die Fortschritte zu sehen gewesen, in der 58. Minute passte der Kopfball von Luckeneder genau ins rechte Eck. Auch er war neu in die Startelf gekommen.
Moses Usor hätte ummittelbar nach dem Klagenfurter Anstoß auf 2:0 erhöhen können, doch sein Abschluss rollte am herausgelaufenen Klagenfurt-Torhüter Philipp Menzel vorbei - und neben das Tor. Es rächte sich nicht: Der LASK verteidigte mit dem ersten Frühjahrssieg den dritten Platz.
LASK-Abwehrchef Ziereis: "Es war wichtig, einmal abzuschalten"
LASK-Trainer Schopp: "Hundertprozentige Fitness ist ab sofort die Mindestanforderung"
Die große Chance: Wer drängt sich beim LASK für höhere Aufgaben auf?
LASK: Die Verpflichtung von Gratzei ist ein Zeichen
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Wenn schon die ausländischen Transferbomben vom Vujanovic nicht einschlagen, müssen halt die ausgemusterten Österreichischen echten LASK Spieler wieder in die Bresche springen
Jeder Verein stürzt mal in das schwarze Loch. Momentan ist der Lask mit guter Gesellschaft (Bayern München) darin. Aber es ist noch jeder heraus gekommen. Wenn man Lask-Fan ist, muß man mit der Mannschaft gemeinsam durch und nicht nur schimpfen. Im Leben ist immer alles ein runter und rauf.
Und Hr. Gezagallos warum veräppeln Sie den Trainer mit Namenserfindungen, ist ja auch nur ein Mensch.
Stimmt prinzipiell, aber bei den Bayern hat man das Problem erkannt und man sucht für die nächste Saison einen neuen Trainer.
Und es tut gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin, dem die Wortspiele zum Namen Sageder nicht gefallen.
Bleib halt fern
Sie können ja die Kommentare in der Kirchen-Zeitung lesen,..
Verstehe nicht das sich Sageder nicht ein paar Tips von Glasner holt, ist doch sein Freund.
Maximal 5 Platz und nächste Saison Abstiegsgruppe wenn sich nichts ändert
Jetzt gibts dann eh wieder 2x was auf die Mütze!!
Das ausgerechnet ein echter LASKler der keinen Vertrag mehr bekommt, von Sargeder nicht mehr berücksichtigt wurde die letzten Spiele, und mit dem im Herbst noch ansehnlicher Fussball gespielt wurde , noch dazu als Verteidiger den Siegtreffer erzielt hat ist eine richtige Watsche für Vujanovic und Versageder
Luckeneder ist gut, keine Frage! Ich sehe das Problem so, dass die Dreierabwehr mit Ziereis, Andrade und Talovierov sehr gut funktioniert, also müsste man einen nach vor ziehen, oder mit einer Viererkette spielen. Dazu sind auch der derzeit fehlende Renner, sowie Stojkovic, Jovicic und teilweise Bello als Defensivspieler einzuordnen. Also alle Positionen gut besetzt, schwierig hier eine Entscheidung zu treffen. Eventuell Luckeneders Vertrag verlängern und ihn zum Mittelstürmer umfunktionieren ...
Im Stadion bekam man die ganze Peinlichkeit mit. Egal wer da Trainer ist, diese Spieler wollen zu wenig. Unerzwungene Fehlpässe auf kurzen Distanzen, Stürmer, die IMMER falsche Entscheidungen treffen, usw. Es gibt nur 2 Möglichkeiten: entweder wollen die den nächsten Trainer abmontieren oder das ist eine Absammlung von Spielern die von sich glauben unerkannte Spitzenkicker zu sein gegen die sich die Welt unfair gewandt hat. Woche für Woche wird was runter genudelt. Kann man btw auch beim Training beobachten.
Positiv ist dass man kaum Tore fängt .. offensiv ist der Mantel des Schweigens zu hüllen
An dieser Stelle herzlich danke an Lawal.
Trotz — weiterhin — schlechter Leistung — Spiel gewonnen, 3 Punkte....Nur — falls letztendlich ein Startplatz zur internationalen Quali erreicht wird, dürfte ein nötiger Aufstieg mit diesem Team ein Wunschdenken bleiben....😉💥
etwas vorschnell geurteilt, in beider Hinsicht.
Unabhängig vom Spiel finde ich die anstosszeit am Ostersonntag um halb drei gelinde gesagt eine sauerei von den fernsehheinis .. Ostersonntag sollte der Familie gehören
Man kann sich alles schönreden aber wenn man vergleicht wie wir vor einem Jahr gespielt haben und heute dann muss man sagen es ist ein Wahnsinn was mit dieser Mannschaft passiert ist. Kein System kein Zusammenhang nichts funktioniert. Wie kann man an so einem Trainer festhalten. Der erste Tag ist der beste wenn er geht.
Das Problem sind die Spieler, ganz eindeutig. Die Stürmer sind allesamt eine Vorgabe. Da kann einem der Trainer nur leid tun. Darum wird auch völlig zu Recht nur Lawal zum Team einberufen. Dazu noch Maxim für die Ukraine. Der Rest ist Schweigen.
Wie schwach muss die Ukraine sein wenn Maxim in ihr Nationalteam berufen wird.
Andrade nicht vergessen!
CONCACAF haben wir halt nicht so auf dem Schirm. Er ist aber auch mit Horvath und - wenn er ausnahmsweise mal spielen kann - Zulj unser bester Feldspieler.
Nächste Saison werden diese Stürmer alle vom Platz schießen!
Mit dem richtigen Trainer sicher, nur bei Pintor bin ich nicht bei dir,..aus dem wird höchstens der nächste Platzwart
Das Problem ist der Trainer und nur der Trainer. das sieht man ja überall bei den Mannschaften. Glaube das es Usor und Lubicic schon draufhaben, nur nicht bei diesem Knallertrainer. Der Sageder braucht noch einige Jährchen dann wird vielleicht noch ein guter Trainer aus ihm, aktuell ist Flasche leer.
Sieht ja eh jeder, woran es krankt. Die Abwehr ist halbwegs stabil. Und das Tor erzielt jetzt auch ein Verteidiger.
Kleiner Lichtblick am Himmel über der Raiffeisen Arena, der Saharastaub der sich auf das Laskspiel gelegt, hat sich ein wenig verzogen Erste Hälfte nicht besonders, zweite besser. Lawal gut wie immer, Defensive einigermaßen stabil. Horvath auch noch hervorzuheben, im Angriffsspiel zu viele Ungenauigkeiten. Bezeichnenderweise musste ein Defensivspieler Köpfchen beweisen, um den verdienten Sieg sicherzustellen. Der nichtgegebene Elfer am Spielende ist letztlich ohne Bedeutung (höchstens für die Leistung des VAR!). Wichtig die drei Punkte, wäre schön nächste Woche in Graz etwas Zählbares zu holen. Dazu muss sich die Mannschaft aber steigern, von spielerischer Ordnung, Flügelspiel oder System war nicht viel zu sehen.
Anstatt nach dem Führungstor befreit aufzuspielen bettelt man um den Ausgleich. Aber alles ist gut, man man ja gewonnen.
Wie ich heute schon Herrn Fellinger gesagt habe, der ja dankenswerterweise /auch die teuren Fansektoren besucht, es gäbe da dringend Handlungsbedarf bei 2-3 wichtigen Personen. Wenn das im nächsten Jahr so weiterseht wie jetzt, dann wird das Abo heuer das letzte mal verlängert.
Hier tummeln sich viele Unkundige lm Forum,Tatsache ist die Mannschaft hat gezeigt sie will gewinnen 3 Punkte und eine Steigerung im taktischen Bereich hat man gesehen,Gratuliere der Mannschaft
Man kann sich vieles schönreden.
Das Genudel war keine Steigerung, sorry. Mit Abstand der einige, der Woche für Woche Bundesligareife abliefert, ist Lawal. Horvath ist nett, aber nicht wirklich DER Unterschied. Der Sturm verdient die Bezeichnung einfach nicht. Ganz nüchtern betrachtet.
Versageder raus !!!Vujanovic raus !!!
Kannst auch mal was anderes schreiben, egal ob du recht hast oder nicht, wird ja fad!
Erst wenn die 2 raus sind!
- also bis Sommer, bin neugierig was dann kommt.
Sargnageleder
Das wird nichts mehr, das gekicke tut nur noch weh beim zuschauen.
Solange der Gruber seine zwei Unfähigen weiter werkeln lässt wird es sicher nicht mehr besser, aber soll er seinen riesigen Fehler zugeben das er es komplett vermasselt hat mit diesen Fehlbesetzungen.
Leider hat er keine Ahnung vom Fußball und sieht es nicht ein.
4 Points aus 2 Spielen in der Meistergruppe, 3. Platz verteidigt - hör auf zu sudern
Na passt eh. Super Leistungen im Frühjahr, sehr tolle Spiele gezeigt, extrem viele Tore geschossen da werdens noch weit kommen.
Träum weiter!
Kantersieg war es keiner, aber für einen solchen hätte es auch nicht mehr Punkte gegeben. Für den Moment mal zufrieden sein, ist die Devise.
Man kann sich fast alles schönreden…….
Nichts schön geredet, sondern Fakten gecheckt. Sudern ändert die Situation auch nicht. Also Partie in Graz abwarten und weiter hoffen.
und Beten
Wenn man daran glaubt, soll es mir recht sein.
Es war ein grausam schlechtes Spiel.