Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

GAK verabschiedete sich mit Sieg aus der 2. Liga

Von nachrichten.at/apa, 25. Mai 2024, 19:20 Uhr
bilder_markus
Zweite Meisterfeier in Graz-Liebenau: Der GAK bekam die Meistertrophäe für den Sieg in der 2. Liga überreicht. Bild: (APA/Erwin Scheriau)

GRAZ. Der GAK hat sich standesgemäß aus der 2. Fußball-Liga verabschiedet.

Die Grazer Athletiker, die seit drei Wochen als Aufsteiger in die Bundesliga feststehen, gewannen am Samstag in der letzten Runde zu Hause gegen den Kapfenberger SV mit 4:2 (2:1) gingen ins Feiern über. Über 7.000 Fans in Liebenau bejubelten die Übergabe des Meistertellers und zogen danach zur Meisterparty auf den Freiheitsplatz.

Die Grazer Roten kehren 17 Jahre nach dem Abstieg souverän ins Oberhaus zurück und ließen auch zum Abschluss nichts anbrennen. Thorsten Schriebl (37.) und Marco Gantschnig (42.) brachten den GAK 2:0 in Führung, Niklas Szerencsi verkürzte kurz vor der Pause (45.). Nach dem 3:1 von Daniel Maderner (46.) und dem neuerlichen Anschlusstreffer durch David Heindl (56.) entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, in der die Heimischen vor allem Maderner forcierten.

Der zum besten Spieler der Saison gewählte Stürmer traf aber nicht mehr und landete mit 15 Treffern in der Torschützenliste hinter Dario Tadic (St. Pölten) und Deni Alar (DSV Leoben), die jeweils 16 Tore erzielten.

Leoben und Dornbirn nahmen Abschied

Für DSV Leoben und FC Dornbirn hieß es ebenfalls Abschied nehmen aus der Liga, allerdings nach unten. Die beiden Clubs erhielten keine Lizenz und müssen in die Regionalliga. Da aus der Regionalliga West kein Verein die Aufstiegskriterien erfüllt, gibt es darüber hinaus sportlich keinen Absteiger.

Leoben besiegte Sturm Graz II mit 2:1 (1:0) und beendete die Saison auf Rang vier. Dornbirn verlor bei der SV Ried mit 0:1 (0:0) und wäre als Tabellen-14. auch sportlich abgestiegen. Beim Tabellenzweiten stand die Partie ebenfalls im Zeichen eines Abschieds. Nach 16 Saisonen bei den Innviertlern macht Marcel Ziegl Schluss, der Rieder Kapitän wurde entsprechend seiner Rückennummer 4 nach vier Minuten ausgetauscht.

Da der FAC Wien gegen SV Stripfing nur zu einem 2:2 (1:2) kam, holte sich die Vienna mit einem 4:1 (3:1) gegen den Tabellenletzten Amstetten Rang drei.

mehr aus Fußball Österreich

50 Jahre Fußball-Bundesliga: Das ist das schönste Tor

Fix: Neuer Klub von Steyrer Kevin Stöger steht fest

Jürgen Werner lotst den nächsten Ex-LASK-Akteur zur Austria

Von Monaco bis Galatasaray: Fußball-Stars zu Gast in Oberösterreich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Akv (3.682 Kommentare)
am 26.05.2024 12:26

Jetzt muss man nächste Saison die gleiche Punkteanzahl holen sonst wird nichts mit Aufstieg.

lädt ...
melden
antworten
laskpedro (3.528 Kommentare)
am 26.05.2024 10:47

super... ein traditionsverein mit vielen fans.. jetzt hoffe ich noch auf wcker innsbruck , ried , vorwärts und austria salzburg .. statt der traditionslosen truppen .. wär schön

lädt ...
melden
antworten
Aktuelle Meldungen