Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Lügen-Vorwurf: Mauthausen Komitee klagte FP-Politiker

Von nachrichten.at, 06. Oktober 2017, 11:24 Uhr
"Schweigen ist bei der Sicherheit der falsche Weg"
Gerhard Deimek, FP-Nationalrat aus Pfarrkirchen Bild: OÖN

LINZ. In einem Tweet warf FP-Nationalrat Gerhard Deimel dem Mauthausen Komitee vor, falsche Tatsachen zu verbreiten. Deimek muss nun 1200 Euro zahlen.

Im August hatte das Mauthausen Komitee, das das Vermächtnis der Überlebenden des Konzentrationslagers Mauthausen vertritt, die Broschüre "Lauter Einzelfälle?" veröffentlicht. Darin werden 59 rechtsextreme Aktivitäten von FPÖ-Politikern aufgezählt (die OÖN haben berichtet). "Ich halte nichts vom Mauthausen Komitee", sagte darauf FP-Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner gegenüber Medien. Der oberösterreichische Nationalratsabgeordnete Gerhard Deimek schrieb auf Twitter: "Nachdem die Publikation der Fälle Fake & gelogen ist, hat Haimbucher (sic!) recht." 

Den Vorwurf der Lüge und Fälschung ließ das Mauthausen Komitee nicht auf sich sitzen: Es forderte Deimek daher auf, eine Unterlassungserklärung zu unterschreiben und auf Twitter zu widerrufen. Am Donnerstag zog der Spitzenkandidat der FP im Traunviertel seine Behauptungen öffentlich zurück. Auch die Anwaltskosten in der Höhe von 1200 Euro muss der 54-Jährige tragen. 

"Wir begrüßen, dass ein FPÖ-Abgeordneter einsieht, wie berechtigt die Kritik an den rechtsextremen Umtrieben seiner Partei ist", wird der Vorsitzende des Mauthausen Komitees, Willi Mernyi, in einer Aussendung zitiert. 

mehr aus Landespolitik

Das Friedenslicht für den Fürsten von Monaco

„Weihnachtszuschuss“: 100 Euro pro Kind an einkommensschwache Familien

So heißt die neue Linzer Digital-Uni

Digital-Uni IT:U: "Bei uns wird es keine Vorlesungen geben"

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

31  Kommentare
31  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen