Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

50.000 Euro Strafe für Oberösterreichs FPÖ

Von OÖN, 31. Januar 2023, 00:04 Uhr

WIEN / LINZ. Wegen unzulässiger Finanzierung eines Magazins

Der UPTS entschied in seiner jüngsten Sitzung über mehrere Punkte, darunter auch über die Finanzierung eines Magazins der FPÖ Oberösterreich ("OÖ informiert") durch das Freiheitliche Bildungswerk. Der UPTS qualifizierte das als unzulässige Spende, für die die FPÖ Oberösterreich nun 50.000 Euro Geldbuße bezahlen soll.

Keine Strafe wegen Löwelstraße

Nicht gefolgt ist der Parteiensenat der Beschwerde des Rechnungshofs wegen der Einmietung der SPÖ-Zentrale in einer gemeindeeigenen Immobilie in der Wiener Löwelstraße. Der günstige "Friedenszins" wurde als zulässig erachtet, weil es rechtlich unmöglich gewesen wäre, die Miete darüber hinaus zu erhöhen. Sehr wohl zahlen soll die SPÖ aber wegen günstiger Räumlichkeiten für die SPÖ Perchtoldsdorf (7000 Euro) und für eine nicht unverzüglich gemeldete Spende (3000 Euro).

Erstmals haben auch die Grünen eine Strafe vom Parteiensenat ausgefasst – und zwar wegen einer nicht ordentlich deklarierten Spende von 9876 Euro einer Bürgerliste an die Partei. Diese Summe wird nun als Geldbuße fällig.

mehr aus Landespolitik

Energiewende in den Gemeinden: Lindner fordert 16 Millionen Euro

ÖGB-Bilanz: „2022 war ein Jahr der Gewerkschaften“

Lindner fordert: SP-Chef künftig immer von allen Mitgliedern wählen lassen

Kampf um SPÖ-Spitze: 1000 neue Mitglieder in Oberösterreich

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Aktuelle Meldungen