merken
Thema des Tages: Braucht es einen neuen SPÖ-Parteitag?

LINZ/WIEN. Gestern Vormittag noch der Wahlverlierer, am Nachmittag dann doch neuer SP-Parteichef: Für Andreas Babler verlief der Montag mehr als überraschend. Die SP-Wahlkommission scheiterte an der korrekten Auszählung der rund 600 abgegebenen Stimmen. Reicht es da, das korrigierte Ergebnis schlicht anzunehmen?
Babler nicht. In einer ersten, kurzen Stellungnahme nach Bekanntwerden des Fehlers forderte er die Wahlkommission auf, die Stimmen erneut zu zählen. Erst, wenn eine weitere Auszählung das Ergebnis bestätige, werde er das Mandat annehmen.
Die Gräben in der Partei sind nach diesem Desaster noch tiefer als zuvor, das Vertrauen in den Parteiapparat ist erschüttert. Ist eine neuerliche Auszählung der Stimmen da genug? Oder braucht es einen weiteren Parteitag?
mehr aus Innenpolitik
SPÖ will Schwangerschaftsabbruch ins Gesundheitsrecht überführen
Pensionen: VfGH bestätigt Regeln zur Aliquotierung
Sobotka und Nehammer stürzen im Vertrauensindex ab
"Die Extremisten sind auf diesen Zug aufgesprungen"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.