Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Schieder an Voglauer: Beim nächsten Mal rechtliche Folgen

Von nachrichten.at/apa, 23. Mai 2024, 12:55 Uhr
Andreas Schieder 
SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder  Bild: (APA/GEORG HOCHMUTH)

Er sei nicht nachtragend, sondern eine "leiwande Haut", sagte SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder nach den "Silberstein"-Vorwürfen.

SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder hat die Entschuldigung der grünen Generalsekretärin Olga Voglauer nach ihren "Silberstein"-Vorwürfen in Richtung SPÖ und Schieder "zur Kenntnis genommen", aber "wenn das noch einmal wiederholt wird, dann gibt es auch rechtliche Konsequenzen". Er sei nicht nachtragend, sondern eine "leiwande Haut", so Schieder. Aber "bei den Grünen brennen gerade alle Sicherungen durch".

Voglauer hatte am Mittwoch im Zusammenhang mit der medialen Diskussion über den Charakter der grünen EU-Spitzenkandidatin Lena Schilling der SPÖ vorgeworfen, in die "menschenverachtende Hetze" gegen Schilling verstrickt zu sein. Konkret sprach Voglauer von "Silberstein-Methoden" – entschuldigte sich aber später bei SPÖ-Spitzenkandidat Andreas Schieder.

"Wütend und betroffen"

"Ich war gestern und auch die letzten Tage schon sehr wütend, aber auch betroffen", sagte Schieder am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, in der es eigentlich um das Thema Bahn-Ausbau ging. Er habe "so etwas wie gestern in meiner langen politischen Karriere nie erlebt". Er weise daher "alle Gedanken, die da gestreut worden sind", scharf zurück. "Wenn das noch einmal wiederholt wird, dann gibt's auch rechtliche Konsequenzen", so Schieder in Richtung Voglauer. "Ich lehne diese Art von Politikmachen zutiefst ab", so Schieder. "Nämlich, dass man halb ausformulierte Vorwürfe in den Raum stellt und sich dann denkt: 'Irgendwas wir schon picken bleiben und dann entschuldige ich mich und ruder' wieder zurück'".

Die Formulierung sei Voglauer nicht "rausgerutscht", sondern sei verlesen worden. "Wenn sie's nimmer macht, ok. Ehrlich gesagt: Ich bin an sich a leiwande Haut, ich bin nicht sehr nachtragend. Ich verstehe auch, bei den Grünen brennen gerade alle Sicherungen durch. Aber es sollte halt erledigt sein, das wäre mein großer Wunsch."

mehr aus Innenpolitik

Familiennachzug gestoppt: Karner will DNA-Test bei Betrugsverdacht

Österreich verabschiedete sich von Brigitte Bierlein

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Regierung will Cooling-Off-Phase für Verfassungsrichter einführen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

50  Kommentare
50  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Austria3 (177 Kommentare)
am 24.05.2024 19:52

Die EU-Wahl ist mir eigentlich fast wurscht, weil meine Meinung nichts bringt. Es heißt aber immer man soll wählen gehen. Ok, ich gehe, nur wenn soll ich meine Stimme geben? Blau, Rot und Grün mit Sicherheit nicht. Wer bleibt mir ?

lädt ...
melden
her (5.251 Kommentare)
am 25.05.2024 09:26

Ungültig

oder die anderen 4 <Parteien>

Gehn Sie wählen!
Wenn Sie nicht Grün ankreuzen bekommen Sie wahrscheinlich sogar eine neue Führung (unter Saditsch?).

lädt ...
melden
Flachmann (7.309 Kommentare)
am 24.05.2024 17:39

Allein dieser verklärte Blick in die Ferne, Asien die Mongolen bis in`s tiefste Tatschikistan, Georgien, China die Türkei, Israel usw. wird der Staatenlenker vertreten bis sie im europäischen Hafen gelandet sind.
Noch Fragen?

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 25.05.2024 08:28

Ja. Was ist in Ihrem Flachmann?

lädt ...
melden
Gugelbua (32.144 Kommentare)
am 24.05.2024 15:20

wenn jemand mit einer Anzeige droht ist man sicher nahe an der Wahrheit 😁

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 13:47

Lasst andere für uns arbeiten, Wir Politiker leben vom Bla hin und Blabla her.

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 24.05.2024 14:59

Weŕ machts besser?

lädt ...
melden
Berkeley_1972 (2.330 Kommentare)
am 24.05.2024 12:32

Bin kein Fan von Schieder, aber das muss man ihm lassen: Coole, gewinnende Reaktion auf die GrünInnen-Entgleisungen

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 13:49

Und wird fürstlich bezahlt. Um das Geld hätte man auch Jerry Lewis bekommen.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 24.05.2024 14:49

Jerry Lewis ist 2017 gestorben. Beschmutzen Sie nicht sein Andenken.

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 11:38

Was sich Politiker wohl denken, wenn sie Leistungen anderer brauchen?

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 24.05.2024 15:00

Ehrenamtliche Politiker?

lädt ...
melden
GunterKoeberl-Marthyn (18.025 Kommentare)
am 24.05.2024 09:53

Ich wähle diese "leiwande Haut" Dr. Andreas Schieder von der SPÖ zur EU Wahl 24 und wir können nicht mit jeder Angelegenheit vor Gericht gehen, eine Entschuldigung muss wieder seinen Wert bekommen und ist somit angenommen. Dr. Andreas Schieder ist ein gutherziger Mensch, schon sein Vater war SPÖ Politiker und immer mit Logik und Hausverstand präsent, von ihm konnte man immer etwas lernen und so ist auch in Folge die Politik seines Sohnes! Freundschaft!

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 11:45

Was haben Sie von ihm gelernt?
Bitte helfen Sie mir. Wie man mit Arbeit zu Geld kommt, weiss ich selbst. Ich will aber meinem Enkeĺ auch sagen können, wie man zu einem EU-Sitzerl kommt.

lädt ...
melden
MaxXI (955 Kommentare)
am 24.05.2024 13:06

Er hat ihm gelernt, wie man ohne viel Arbeit zu Geld kommt, indem man möglichst unauffällig am reichlich gefüllten Futtertrog sitzt und fürs Leben versorgt ist.

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 13:44

Beruf? : Apparatschik ?

lädt ...
melden
MaxXI (955 Kommentare)
am 24.05.2024 09:05

Schieder ihre Aufregung verhilft zu keinem Wahlerfolg, Babler macht's unmöglich!

lädt ...
melden
laskpedro (3.526 Kommentare)
am 24.05.2024 07:42

der voglauer ist echt eine zumutung für den geneigten wähler

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 24.05.2024 08:47

Der blaue Lask-Ultra kann zwischen Manderl und Weiberl nicht unterscheiden. Transgender-Fan?

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 19:56

Was wollte/könnte man klagen??
Was, wenn die Erhebungen Fakten hervorbringen, die für die SP ungünstig sind??
Oisdann!

lädt ...
melden
Natscho (4.863 Kommentare)
am 23.05.2024 20:28

Dann wäre die Klage erfolglos.

Nur waren das wirre Verschwörungtheorien mit einem Antisemitischen Teint.
Das ist für die Grünen mehr als peinlich, wollen sie doch besser als die FPÖ sein

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 22:00

?????

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 24.05.2024 08:45

Tuns nicht unschuldig. Sie wissen genau, worauf "Silberstein-Methoden" anspielen. Offensichtlich habens ebensowenig einen Genierer wie die grüne Parteispitze. Sehr enttäuschend.

lädt ...
melden
MaxXI (955 Kommentare)
am 24.05.2024 09:07

Wenn der Kickl nach jedem Rhetorikausrutscher eine Klage bekäme, wären die Gerichte heillos überlastet.

lädt ...
melden
spoe (13.889 Kommentare)
am 23.05.2024 20:45

Jene Person, die etwas Diskreditierendes behauptet, ist in der Beweispflicht!
Nicht umgekehrt.

lädt ...
melden
Augustin65 (1.124 Kommentare)
am 23.05.2024 21:42

Fakten?

Aber bei den Schwarzen waren die chats schon echt, oder?

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 24.05.2024 08:43

Sehr einfach. Frau Voglauer hat behauptet, Andreas Schieder persönlich sei Urheber der "Hetzkampagne gegen Schilling" gewesen. Das ist eine Lüge und Verleumdung. Kein Wunder, dass sie das zurückgenommen hat. Musste sie. Noch peinlicher ist zudem, dass sie geschrieben hat, ihr sei das "herausgerutscht". Fakt ist: sie hat es vom Blatt gelesen.

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 14:09

Auf eine Lüge und Verleumdung mehr, kommt es auch nicht mehr an.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 24.05.2024 14:51

Leute wie Ihnen nicht. Ist klar.

lädt ...
melden
Peter1983 (2.325 Kommentare)
am 23.05.2024 16:36

Frau Schilling als EU-Spitzenkandidatin der Grünen - ein Fiasko mit Folgen, die vermutlich auch das Ergebnis bei der NR-Wahl im Herbst deutlich beeinflussen werden. Es geht hier definitiv nicht mehr "nur" um die EU-Wahl.

Und - das ist auch gut so.

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 19:53

Um was denn sonst???

lädt ...
melden
Augustin65 (1.124 Kommentare)
am 23.05.2024 21:43

Um die Grünen....

...oder das, was von denen noch übrig ist!

Muahahaa

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 22:01

Schenkelklopfer!

lädt ...
melden
Zaungast_17 (26.462 Kommentare)
am 24.05.2024 15:49

Auch die dümmsten Grünwähler haben mittlerweile kapiert, dass dort nur leeres Gewäsch und Anpatze rauskommt. 😏

lädt ...
melden
docholliday (8.418 Kommentare)
am 23.05.2024 14:53

Wenigstens steigen die anderen Parteien da nicht mit ein!
Finde ich sehr gut!👍

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 23.05.2024 14:49

Mit Drohungen wird er m.E. nichts erreichen.

lädt ...
melden
CedricEroll (11.455 Kommentare)
am 23.05.2024 17:40

Das ist keine Drohung, sondern Nachsicht. Wenn Voglauer nicht zurückgerudert wäre, hätts die Klage längst gegeben.

lädt ...
melden
supercat (5.560 Kommentare)
am 23.05.2024 19:31

Das macht Schieder auch nicht sympathischer.

lädt ...
melden
Natscho (4.863 Kommentare)
am 23.05.2024 20:29

weil er, gerade im Wahlkampf, nicht verleumdet werden will?
bist ein Witzbold

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 24.05.2024 14:16

Beim heiteren Bezirksgericht?
Da hätte der Farkas den Waldbrunn jeden Tag klagen müssen. Wobei deren Auftritte weit lustiger waren.

lädt ...
melden
docholliday (8.418 Kommentare)
am 23.05.2024 14:36

Alle miteinander sollen diesen Schwachsinn begraben und sich wieder auf die Themen für die Wahl
konzentrieren.
Irgendwann muss damit auch wieder Schluss sein.
Die Wahl wird zeigen, wer in die EU gewählt wird.
Sollte Schilling dort vertreten sein, dann hoffe ich, dass das Szenario mit dem Überlaufen zu einer anderen Fraktion nicht eintritt, denn sonst wäre das für die Grünen der Sargnagel!
Da wünsche ich den Grünen natürlich nicht, schließlich sind Umwelt und Klima zu ernste Themen!
Also, an alle: Wieder an die Arbeit und zurück zu den eigentlichen Themen!

lädt ...
melden
rmach (15.506 Kommentare)
am 23.05.2024 14:47

Haben die schon jemals an Themen gearbeitet?

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 19:58

Wo lassen Sie sich informieren?

lädt ...
melden
analysis (3.682 Kommentare)
am 23.05.2024 13:25

Die Grünen lernen von Ihrem Partner: Voglauer ist schon auf ÖVP-Stocker Niveau!
Unverständlich, dass Grünen wie bereits 2019 einem "bekanntem Gesicht" gegenüber Menschen mit Wissen und Erfahrung den Vorzug geben.
So wie Sahra Wiener, ist auch dieses wirbellose Wesen eine Fehlbesetzung, welche bei den EU-Abgeordneten kaum Vertrauen und Respekt haben wird.
Sind die beiden anderen Ö-EU-Grün-Politiker nicht geeignet, über ihre bisherige Arbeit, ihre Erkenntnisse und Ziele die Wähler zu informieren und damit auch zur Wiederwahl zu motivieren.
Diese Partei ist zur Populisten-Truppe auf Niveau der bürgerlichen verkommen!

lädt ...
melden
krawuzi-kapuzi (1.042 Kommentare)
am 23.05.2024 13:08

Ich denke, es wäre aus Sicht der Grünen immer noch besser, wenn sie jetzt noch die Reißleine ziehen würden, mit einer großen Geste des Bedauerns und der Demut vor den Wählern und der Botschaft, dass "die Mission zu wichtig ist, als dass sie durch solche Kämpfe - gerechtfertigt oder nicht - in Mitleidenschaft gezogen wird". D.h. Rücktritt bzw. Mandatsverzicht von Schilling und (namhafte/n) Alternativkandidat/in. Aber offensichtlich wollen sie sich noch immer weiter eingraben - mit allen Konsequenzen. - Wer weiß, wofür's letzten Ende eh gut so ist! ;-)

lädt ...
melden
Natscho (4.863 Kommentare)
am 23.05.2024 13:22

ich verstehe irgendwo die Stategie: man wolle halt jemanden Jungen aufbauen und hat wohl auf einen "Kurz Effekt" gehofft.
Aber nach den Vorwürfen das Loch tiefer zu graben, statt einen Schritt zurückzumachen und das zu evaluieren, ist einfach nur dumm.
Auch die Sprache von Kohler und Voglauer war unwürdig

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 20:00

Wer wird profitieren??

lädt ...
melden
Natscho (4.863 Kommentare)
am 23.05.2024 20:29

wrsl die Nichtwähler und damit die FPÖ

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.824 Kommentare)
am 23.05.2024 20:00

Wem würde die Reissleine nützen?? Oisdann!

lädt ...
melden
docholliday (8.418 Kommentare)
am 24.05.2024 09:03

Den Grünen selbst! Oisdann!

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen