Privatklinik: Vor erster Anklage gegen Strache

WIEN. Die erste Anklage gegen Heinz-Christian Strache nach der "Ibiza-Affäre" dürfte unmittelbar bevorstehen.
Der Vorhabensbericht der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) liegt dem Justizministerium zur Entscheidung vor, es geht darum, dass der frühere FP-Chef als Regierungsmitglied dafür geworben hat, die Klinik des einstigen Glücksspielmanagers und Rennfahrers Walter Grubmüller in den Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds (Prikraf) aufzunehmen. Über den Prikraf konnte die Klinik Leistungen direkt mit den Sozialversicherungen verrechnen.
Weil Grubmüller an die FPÖ gespendet und Strache auf seine Yacht eingeladen hatte, vermutete die WKStA Korruption. Rund um die Causa Prikraf laufen auch Verdachtsprüfungen gegen den Ex-Finanzminister Hartwig Löger (VP) und Manager der Uniqa-Tochter PremiQaMed. Für alle Genannten gilt die Unschuldsvermutung.
Landtagswahl in Niederösterreich: ÖVP fällt unter 40 Prozent, FPÖ legt stark zu
Niederösterreich: Hochspannung vor Schicksalswahl im ÖVP-Kernland
So reagieren Oberösterreichs Politiker auf das Wahlergebnis in Niederösterreich
Niederösterreich-Wahl - Rendi-Wagner: "Nichts schönzureden"
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.