"Einfach am meisten Erfahrung": Aigner wird MFG-Bundeschef

LINZ. Alle MFG-Mitglieder Österreichs waren am Sonntag eingeladen, den neuen Vorstand zu wählen. 60 gaben ihre Stimme ab.
Wenn die MFG am Dienstag ihr zweijähriges Jubiläum feiert, dann tut sie das mit einem völlig neuen Bundesvorstand. Am Sonntag waren MFG-Mitglieder aus ganz Österreich eingeladen, ihre Vertretung zu wählen. 60 gaben ihre Stimme ab.
Oberösterreichischer Anstrich
Es ist eine Vertretung mit starkem oberösterreichischen Anstrich, denn im siebenköpfigen Team sind fünf Mitglieder aus Oberösterreich: die drei Landtagsabgeordneten (Dagmar Häusler, Manuel Krautgartner und Joachim Aigner) die Finanzreferentin der Landespartei, Petra Buchner und die Schriftführerin Karin Waltran. Man habe hierzulande eben „einfach die meiste politische Erfahrung“, ist man überzeugt.
Den Vorstand komplettiert der Mediziner Christian Fiala, der immer wieder mit heftiger Kritik an Corona-Impfung und Masken aufgefallen war.
Brunner wird "Ehrenobmann"
Aigner folgt zudem Ex-Hofburg-Kandidaten Michael Brunner als Bundesparteiobmann nach. Brunner soll fortan „Ehrenobmann“ sein, seine Aufgaben: „Vernetzungsarbeit, Begleitung und Betreuung“
4,5 Milliarden Euro: Mittel für Kinderbetreuung werden aufgestockt
Tirols Landeshauptmann Mattle erlitt bei Sturz Gehirnerschütterung
Gemeindebund bereitet die Ablöse seines Präsidenten vor
U-Ausschuss-Vorgeplänkel: Von Schlammschlacht zu Rohrbruch
