Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Bundesheer: Aus für Hubschrauber nach 57 Jahren

Von nachrichten.at, 25. Mai 2024, 09:07 Uhr
Auf Alouette (Bild) folgt Leonardo. Bild: OÖN

AIGEN IM ENNSTAL. Das Bundesheer hat am Freitag die 24 Alouette-Helikopter nach insgesamt 198.000 Flugstunden außer Dienst gestellt.

Bei einem Festakt mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (VP) wurde mit einem "Fly-out" am obersteirischen Fliegerhorst Fiala-Fernberg die lange Ära der Fluggeräte beendet. Das Basisschulungsgerät für mehrere Pilotengenerationen war an unzähligen Rettungsaktionen beteiligt.

Zuletzt war nur noch eine Handvoll der Hubschrauber einsatzfähig. Sie werden nun von den italienischen Leonardos AW-169 abgelöst. Bisher sind fünf dieser Hubschrauber aus Italien in Österreich angekommen. Insgesamt wurden 36 bestellt. Einer der fünf neuen ist derzeit in Aigen stationiert, vier sind in Langenlebarn.

Was mit den noch flugtauglichen Alouette-Helikoptern passiert, ist noch offen. Tanner sagte, dass man sie im Sinne einer "sinnvollen Weiterverwendung" an Flugschulen abgeben könnte. Ein Verkauf ins Ausland sei ebenfalls denkbar, da müssten aber die gesetzlichen Regelungen dafür genau geprüft werden, "daher ist Ersteres wahrscheinlicher", so Tanner.

mehr aus Innenpolitik

Landbauer und der "Wind of Change" in Niederösterreich

Renaturierungsgesetz - Gewessler will zustimmen, ÖVP darüber empört

NR-Wahl: Karas will nicht mit eigener Liste antreten

Nach EU-Wahl: Verfahren gegen Schilling eingestellt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

6  Kommentare
6  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Ybbstaler (1.038 Kommentare)
am 25.05.2024 18:57

Naja, nach 57 Jahren haben die Dinger wirklich ausgedient. Den Vorschlag, sie an eine Flugschule zu verkaufen halte ich für bedenklich. Muss ja nicht sein, dass einer nach so vielen sicheren Jahren noch abstürzt. Der Zahn der Zeit nagt.

lädt ...
melden
rmach (15.519 Kommentare)
am 25.05.2024 11:10

Was das mit Innenpolitik zu tun hat? Skandale, oder Gefurze ist unsere tägliche Innenpolitik!

lädt ...
melden
vinzenz2015 (46.881 Kommentare)
am 25.05.2024 18:15

Pauschalisierendes Denunziantentum a la Kickl & Comp.!

lädt ...
melden
nichtschonwieder (8.990 Kommentare)
am 25.05.2024 10:20

Die Frau Tanner kann die alten Hubschrauber maximal bei Preisausschreiben verschenken.
Wer soll wohl diese alten Dinger kaufen wollen?

lädt ...
melden
chuckw (428 Kommentare)
am 25.05.2024 10:37

Museum

lädt ...
melden
Harbachoed-Kater (4.919 Kommentare)
am 25.05.2024 09:37

Auch so merke ich das Alter! 57Jahre vergangen… wohin?

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen