Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Trump: "Habe mir Kugel für die Demokratie eingefangen"

Von nachrichten.at/apa, 21. Juli 2024, 10:50 Uhr
Donald J. Trump Bild: APA/Getty Images via AFP/GETTY IMAGES/BILL PUGLIANO

GRAND RAPIDS (Michigan)/WASHINGTON. Bei seinem ersten Wahlkampfauftritt seit dem auf ihn verübten Attentat hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump Bedenken zurückgewiesen, er sei eine Bedrohung für die Demokratie.

"Letzte Woche habe ich mir eine Kugel für die Demokratie eingefangen", sagte Trump vor Anhängern im US-Bundesstaat Michigan am Samstag. "Ich bin ganz und gar kein Extremist." US-Präsident Joe Biden musste wegen seiner Corona-Infektion unterdessen weiter auf Wahlkampfauftritte verzichten.

Trump wies bei der Veranstaltungen Verbindungen zum "Project 2025" zurück, einem radikalen Programm der ultrakonservativen Heritage Foundation für einen kompletten Umbau des Regierungsapparats und eine drastische konservative Wende.

  • ZIB-Video:

Zudem machte der Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei sich über die Rivalen der Demokratischen Partei lustig, die derzeit über einen möglichen Verzicht von Präsident Biden auf eine weitere Kandidatur diskutieren. "Sie haben keine Ahnung, wer ihr Kandidat ist", sagte Trump vor rund 12.000 Anhängern. Biden habe die Vorwahlen gewonnen "und jetzt wollen sie es ihm wegnehmen", argumentierte Trump. Für die Republikaner sagte der Ex-Präsident einen "monumentalen Erdrutschsieg" bei der Wahl im November voraus.

In seiner feurigen, aber wie gewohnt von vielen Abschweifungen geprägten Rede legte der Präsidentschaftskandidat seine kompromisslose Ansichten zur Einwanderung dar, verbreitete Unwahrheiten über die Kriminalität von Migranten und wiederholte die vielfach widerlegte Behauptung, die Demokraten hätten die von ihm gegen Biden verlorene Präsidentschaftswahl 2020 "manipuliert". Er brachte auch seine Bewunderung für ausländische Autokraten zum Ausdruck, darunter den "brillanten" chinesischen Präsidenten Xi Jinping, den er dafür lobte, dass er "1,4 Milliarden Menschen mit eiserner Faust" kontrolliere.

Es war Trumps erster Wahlkampfauftritt nach dem Attentat am vorigen Samstag und der erste nach seiner offiziellen Kür zum Präsidentschaftskandidaten der Republikaner auf dem Parteitag diese Woche. Trump hatte das Attentat bei einer Wahlkampfveranstaltung in Butler im Bundesstaat Pennsylvania knapp überlebt. Der 78-Jährige wurde von einer Kugel leicht am Ohr verletzt. Am Samstag trug er ein kleines, hautfarbenes Pflaster am rechten Ohr.

"Ich stehe nur durch die Gnade des allmächtigen Gottes vor Ihnen", sagte der Ex-Präsident der Menge. "Ich sollte jetzt nicht hier sein, aber es ist etwas ganz Besonderes passiert."

Trump ignorierte die nach dem Attentat selbst auferlegte Zurückhaltung und seinen Aufruf zur Einigkeit und verfiel wie gewohnt in spaltende Rhetorik. Er stieß Beleidigungen und Beschimpfungen aus, nannte Biden "dumm" und einen "schwachen alten Mann" und bezeichnete Vizepräsidentin Harris als "verrückt" und "durchgeknallt".

Bidens Wahlkampfteam tat Trumps Rede mit den Worten ab, dieser "gehe mit denselben Lügen hausieren" und führe "die gleiche Kampagne der Rache und Vergeltung".

Es war auch der erste Wahlkampfauftritt Trumps mit seinem Vizepräsidentschaftskandidaten J. D. Vance. Der US-Senator aus Ohio heizte der Menge vor dem Auftritt des Ex-Präsidenten einen und teilte gegen seine demokratische Konkurrentin Harris aus. "Ich habe im Marine Corps der Vereinigten Staaten gedient und ein Unternehmen aufgebaut. Was zum Teufel haben Sie getan, außer einen Scheck zu kassieren?", fragte Vance an Harris gerichtet.

Derweil wuchs weiter der Druck auf Biden, auf seine Kandidatur zu verzichten. Der Amtsinhaber steht seit seinem fahrigen und wirren Auftritt im Fernsehduell mit Trump Ende Juni massiv unter Druck. Inzwischen haben mehr als 30 Mitglieder des Repräsentantenhauses und vier Senatoren der Demokraten Biden öffentlich zum Rückzug aufgerufen.

Forderungen nach einem Ausstieg aus dem Rennen um das Weiße Haus erteilte der nun auch noch an Corona erkrankte Biden am Freitag erneut eine Absage. Er kündigte an, nach seiner Corona-Erkrankung in der kommenden Woche seine Wahlkampftermine wieder aufnehmen zu wollen.

mehr aus Außenpolitik

Ball zur Amtseinführung: Trump tanzte - auch mit einem Säbel

Selenskyj: 200.000 Mann für Friedenstruppe

Donald Trump: Ein Diktator für einen Tag

Gaza: Nächste Geiseln sollen am Samstag freikommen

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

39  Kommentare
39  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
berufstaetiger (289 Kommentare)
am 22.07.2024 09:24

zu scharfe Nachos geknabbert?

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (31.256 Kommentare)
am 22.07.2024 08:28

Dieses Schlitzohr lügt schon wieder. Nicht die Kugel, sondern ein Splitter vom Teleprompter soll ihn erwischt haben.

lädt ...
melden
Gabriel_ (4.557 Kommentare)
am 22.07.2024 12:34

"Schlitzohr" erheitert mich 😂

Gibts eine Quelle für die "Teleprompter" Theorie?

lädt ...
melden
2good4U (20.587 Kommentare)
am 22.07.2024 12:54

Jemanden einen Lügner zu nennen und dann im Konjunktiv weiter zu schreiben ist halt auch mutig.

lädt ...
melden
mehlknödel (3.832 Kommentare)
am 22.07.2024 14:31

Vielleicht galt das Attentat eh dem Teleprompter, weil Trump auf ihn angewiesen ist. Fällt er einmal aus, redet das "stabile Genie" lauter wirres Zeug.

lädt ...
melden
Natscho (6.231 Kommentare)
am 21.07.2024 21:14

Trump wurde von dem Attentäter (ein registrierter Republikaner) dem Anschein nach deswegen ausgewählt, weil Trump auf den Epstein-Dokumenten auftaucht und an der Vergewaltigung einer 13-Jährigen beteiligt sein soll.

lädt ...
melden
Tebasa1781 (842 Kommentare)
am 21.07.2024 21:31

Verleumdung ist strafbar, Anzeige ist raus!

lädt ...
melden
metschertom (8.395 Kommentare)
am 22.07.2024 07:21

Ich krieg mich nicht mehr ein vor Lachen! Was ist denn mit dir los? Zu lange in der Sonne gelegen oder zu wenig getrunken?

lädt ...
melden
santabag (7.676 Kommentare)
am 22.07.2024 18:59

!!!Ich hau mich ab!!! Tebablabla zeigt in Österreich im (Nicht)Auftrag von Trump einen anonymen Poster eines Internetforums an.

Wie oft hätte der alte Knacker Trump mit seinen ganzen Lügen schon angezeigt gehört? Der musste sich sogar einen eigenen Social Media-Kanal zusammenbasteln, weil keine anderen mehr den wirren Quatsch veröffentlichen wollten, den der Hansl verzapft hat.

Sind Sie nüchtern? Sie können wohl die blauen Wahlkampf-Bierzelte nicht mehr erwarten, wo Sie gratis blau werden dürfen ...

lädt ...
melden
2good4U (20.587 Kommentare)
am 22.07.2024 11:58

Ich habe mich da mal schlau gemacht was es mit dem "registrierten Republikaner" auf sich hat.

Das bedeutet sich, dass er Parteimitglied war.
Wer sich in den USA als Wähler registriert, der hat lediglich die Möglichkeit anzugeben, zu welcher Partei er sich eher zugehörig fühlt.

lädt ...
melden
santabag (7.676 Kommentare)
am 22.07.2024 18:59

Wow! Sind Sie schlau!

lädt ...
melden
Tebasa1781 (842 Kommentare)
am 21.07.2024 20:26

Guter Mann!

lädt ...
melden
transalp (11.563 Kommentare)
am 21.07.2024 20:47

Wieso?
Weil er ein Lügner ist?
Steuerhinterzieher?.
Aufhetzter?
Verurteilter?
Rassissist?
"Frauen zurück an den Herd"- Typ?
Waffenlobbyist?

Wieso also? 🙈

lädt ...
melden
AroundTheWorld (2.403 Kommentare)
am 22.07.2024 10:01

Weil uns Herr Trump immer wieder erfreut, darum mag man ihn so sehr.

https://www.golfsportmagazin.de/interviews/trumps-golfluegen-dieses-buch-enthuellt-sie/

lädt ...
melden
Goodnews (86 Kommentare)
am 21.07.2024 17:32

Die Geschichte glaubt kein Kleinkind! mit einem Sturmgewehr auf 140 Meter 7 mal geschossen und nur das Ohr getroffen. 🤪

lädt ...
melden
zlachers (9.359 Kommentare)
am 21.07.2024 18:06

Vielleicht hatte Trump viele Schutzengel dabei, die sehen mehr als Menschen, sogar in sein Herz und Kopf, und vielleicht hat er von seinen Milliarden schon mehr an Bedürftige heimlich verteilt, als es je ein Milliardär getan hat. Und ist deshalb so glimpflich davon gekommen.

lädt ...
melden
soistes (3.992 Kommentare)
am 21.07.2024 19:24

Ein miserabler Schütze. Wie seinerzeit Oswald. Schießen kann jeder Dodel - treffen ist eine andere Sache.

lädt ...
melden
2good4U (20.587 Kommentare)
am 22.07.2024 12:02

Zum einen war es kein Sturmgewehr, sondern die zivile, halbautomatische Version
Zum anderen stand der Schütze verständlicherweise unter Stress.
Und Trump war auch kein komplett statisches Ziel.

lädt ...
melden
vinzenz2015 (49.918 Kommentare)
am 21.07.2024 16:42

Das Ohr von Trump wird einbalsamierr und im Museum der Republikan als Reliquie ausgestellt!

lädt ...
melden
berufstaetiger (289 Kommentare)
am 22.07.2024 09:26

…sagt der lustige Vinzenz, hahaha

lädt ...
melden
vinzenz2015 (49.918 Kommentare)
am 21.07.2024 16:33

Trump rettet die Demokratie in den USA!!
Nur demokratische Demokratiefeinde wählen die Demokraten!

lädt ...
melden
zlachers (9.359 Kommentare)
am 21.07.2024 17:57

Hey! Heute schon was geraucht, oder zu viel Sonne abgekriegt? Weil ganz anderer Ton als sonst.

lädt ...
melden
soistes (3.992 Kommentare)
am 21.07.2024 19:25

Sie sagen es. Was für eine Einsicht.....

lädt ...
melden
Augustin65 (2.985 Kommentare)
am 21.07.2024 15:53

Er verbreitet "Unwahrheiten" über die Kriminalität von Migranten....

Ageh.

Ich glaube eher, es ist korrekt wenn der oberste deutsche Polizeigewerkschafter von einer geschönten Kriminalitätsstatistik bei unseren sehnlichst erwarteten Facharbeitern spricht.....

lädt ...
melden
vinzenz2015 (49.918 Kommentare)
am 21.07.2024 16:37

Polizeigewerkschafter sind von der AfD bis in die obersten Ränge unterwandert!
Das verunsichert die BRD-Bevölkerung!

Nicht eimal der AfD kann man mehr glauben!!

lädt ...
melden
Augustin65 (2.985 Kommentare)
am 21.07.2024 16:50

Heiß heute, gell.....

lädt ...
melden
zlachers (9.359 Kommentare)
am 21.07.2024 13:55

Mehr als die Hälfte der Amerikaner leben von irgendwelchen Tages Einnahmen, sind ständig auf Job suche, sonst sind sie nicht krankenversichert, und hätten nichts zum Leben, weil’s von Staat nichts gibt Das wird ihnen aber als Demokratie von Trump und seines gleichen verkauft.
Und fast jeder Psycho da trägt eine oder mehrere Waffen, bei sich, das ist auch keine Demokratie, sondern das Recht des stärkeren wie in Wilden Westen damals. Oder das Tötung- Recht des bewaffneten.

Um sonst sind die Amerikaner auch nicht wie Mastschweine hungrig, und fettleibig bis geht nimmer, die Unterschicht und Mittelschicht ( alle ) das kommt auch sicher nicht von den angenehmen demokratischen Zuständen, sondern von den Angstzuständen weil sie ständig um ihre Existenz und ihr Leben fürchten müssen.

lädt ...
melden
tulipa (3.831 Kommentare)
am 21.07.2024 19:29

Etwas krass ausgedrückt, aber nicht ganz von der Hand zu weisen. Die USA sind in den letzten Jahrzehnten zu einer Diktatur der Superreichen geworden.

lädt ...
melden
Orlando2312 (23.007 Kommentare)
am 21.07.2024 12:50

"Habe mir Kugel für die Demokratie eingefangen"

Jene Demokratie, die er vor vier Jahren gerne abgeschafft hätte. Heuchler, Lügner, Kotzbrocken......

lädt ...
melden
sznabucco1 (283 Kommentare)
am 21.07.2024 12:25

Dem Typen geht’s nur um sich. Und das Erschreckende daran ist, dass ihm das ein großer Teil glaubt, was er so absondert.

lädt ...
melden
reibungslos (15.410 Kommentare)
am 21.07.2024 12:28

Vielen Amerikanern geht es so dreckig, dass sie jeden "Erlöser" anhimmeln würden.

lädt ...
melden
vinzenz2015 (49.918 Kommentare)
am 21.07.2024 16:39

Alles andere ist primär!

lädt ...
melden
LASimon (15.878 Kommentare)
am 21.07.2024 18:33

(1) Den Tech-Konzernen, die jetzt zur Unterstützung Trumps umschwenken, geht es absolut nicht dreckig.
(2) Trump punktet vor allem bei den Wählern mit Abstiegsängsten, zB weissen Protestanten, die um ihre Bevölkerungsmehrheit und ihre relativen Privilegien fürchten.

lädt ...
melden
LASimon (15.878 Kommentare)
am 21.07.2024 11:43

Trump hat sich keine Kugel eingefangen. Er wurde von einem Splitter des Teleprompter am Ohr getroffen. Aber was stimmt schon an den Aussagen von ihm? Er bewundert Xi, der das chinesische Volk mit "eiserner Faust" kontrolliere, habe sich aber für die Demokratie aufgeopfert.

lädt ...
melden
reibungslos (15.410 Kommentare)
am 21.07.2024 12:27

Die USA sind schon lange keine Demokratie mehr, sondern eine Plutokratie (Herrschaft der Reichen).

lädt ...
melden
LASimon (15.878 Kommentare)
am 21.07.2024 18:30

Warum gewann dann Trump die Wahlen 2016 aufgrund der Stimmen "abgehängter" weisser Wähler?

lädt ...
melden
CedricEroll (12.738 Kommentare)
am 22.07.2024 18:07

Warum ist reibungslos ein Blauer?

lädt ...
melden
soistes (3.992 Kommentare)
am 21.07.2024 19:28

War klar, dass irgendwelche abstruse Verschwörungstheorien auftauchen.

lädt ...
melden
CedricEroll (12.738 Kommentare)
am 22.07.2024 18:08

Die sie sofort ventilieren würden, wenns aus dem rechtsextremen Eck kämen.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen