Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


gemerkt
merken
teilen

Aufregung um Kuss von Jill Biden mit Ehemann von Kamala Harris

Von nachrichten.at/apa, 08. Februar 2023, 07:09 Uhr
First Lady Jill Biden Bild: (APA/AFP/MANDEL NGAN)

WASHINGTON. War es ein Kuss auf den Mund - oder nur eine irreführende Aufnahme?

Die Begrüßung von First Lady Jill Biden und dem Ehemann von US-Vizepräsidentin Kamala Harris bei der Rede zur Lage der Nation von Präsident Joe Biden hat zu wilden Spekulationen geführt. Jill Biden und Doug Emhoff begrüßten sich am Dienstagabend kurz vor der sogenannten State of the Union Address im US-Repräsentantenhaus mit einem Küsschen.

Auf einem Video der Szene wirkt es so, als würden sich die 71-jährige First Lady und der 58-jährige Second Gentleman auf die Lippen küssen. Eindeutig zu erkennen ist das aber nicht.

Das konservative Boulevardblatt "New York Post" sprach von einem "seltsamen Kuss" und wandelte den Begriff "State of the Union" in "Smooch of the Union" um - frei übersetzt "Knutscher der Union".

Der konservative Fernsehsender Fox News, bekannt für sehr kritische Berichterstattung über den Präsidenten, schrieb ohne Fragezeichen, Jill Biden und Emhoff hätten sich "auf die Lippen geküsst". Auch zahlreiche Internetnutzer stiegen in die Debatte über den Kuss ein.

mehr aus Weltspiegel

Entscheidung über Anklage gegen Trump könnte erst in Wochen fallen

Burger aus dem 3D-Drucker? Italien will Labor-Lebensmittel verbieten

Herz- und Atemprobleme: Papst im Krankenhaus

Papst im Krankenhaus: Hunderte Reporter belagern Klinik in Rom

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Aktuelle Meldungen