Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Nach gefährlicher Drohung: Polizei-Großeinsatz bei Innsbrucker Schule

Von nachrichten.at/apa, 24. Mai 2024, 12:40 Uhr
Polizei
Symbolfoto Bild: APA

INNSBRUCK. Eine "gefährliche Drohung" hat Freitagvormittag einen Großeinsatz der Polizei unter Beteiligung der Spezialeinheit Cobra an einem Gymnasium in der Angerzellgasse in Innsbruck ausgelöst.

Auslöser war offenbar ein Posting auf Social Media gewesen. Im Verdacht, dieses Posting verfasst zu haben, standen zwei Schüler. Diese wurden ausgeforscht und einvernommen, erklärte ein Polizeisprecher. Näheres wollte man vorerst nicht sagen. Gegen Mittag war der Einsatz wieder beendet.

Verletzt wurde niemand, es waren auch keine Waffen im Spiel bzw. kam es zu keiner Schussabgabe. Die Beamten hielten sich großteils vor der Schule auf, einer der beiden Verdächtigen wurde letztlich aus dem Gebäude "geholt", so der Sprecher. Die Schule war vorher großräumig abgesperrt worden.

Amoklauf in Sozialen Medien angekündigt

Laut einem Bericht der Online-Ausgabe der "Tiroler Tageszeitung" soll einer der Schüler in den Sozialen Medien einen Amoklauf angekündigt haben. Angeblich bezog sich die Drohung aber auf das Reithmanngymnasium, das der Schüler vor seinem Wechsel ins Akademische Gymnasium besucht haben soll. Die Polizei wollte dies vorerst nicht bestätigen. Ein Exekutiveinsatz fand jedenfalls auch vor dem Reithmanngymnasium statt, die Beamten rückten aber bald wieder von dort ab.

Die Direktorin des Akademischen Gymnasiums wandte sich inzwischen an die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schüler, wie die Tirol-Ausgabe der "Kronen Zeitung" berichtete. "Ich möchte Sie darüber informieren, dass heute an der Schule ein Polizei-Einsatz stattfand. Es war eine reine Vorsichtsmaßnahme. Ihre Kinder waren zu keinem Zeitpunkt einer Gefährdung ausgesetzt", hieß es darin.

Die OÖN haben berichtet:

mehr aus Chronik

Aus dem Artensterben im Karn die Lehren für die Klimakrise ziehen

Erstes "Bark Date" Österreichs: So finden Hunde ein neues Zuhause

Steirischer Landesforstdirektor warnt vor Waldspaziergängen

2 Hubschrauber retteten Canyoning-Gruppe in Tirol aus Schlucht

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
jamei (25.537 Kommentare)
am 26.05.2024 11:40

Dürfte Momentan HIP sein bei den Schüler-Innen.........

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen