Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

"Feindliche Übernahme"

Von OÖN, 08. Oktober 2020, 00:04 Uhr
"Feindliche Übernahme"
Bürgermeister will sich 16.700 Euro Jahresmiete für "FreiRaum"-Lokal sparen. Bild: (fam)

WELS. "FreiRaum"-Rauswurf empört die Opposition

Der Verein "FreiRaum" bekommt Konkurrenz. Gestern wurde bekannt, dass ein neuer Verein namens "FreiRäume" leer stehende Flächen am Marktgelände bezieht. Wie berichtet, wurde dieses Ersatzquartier zunächst dem "FreiRaum" angeboten, der es ablehnte. Der Verein muss sein Vereinslokal in der Altstadt bis Jahresende räumen. Hinter der Neugründung vermuten SPÖ und Grüne eine Finte von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Jene Vereine, die in der Altstadt beheimatet sind, fühlten sich von Rabl unter Druck gesetzt: "Über Nacht ein neuer Verein, das ist kein Umgang. Konsens kann nicht passieren, wenn man den ,FreiRaum‘, der für die Vergabe des Lokals an viele Vereine und Organisationen verantwortlich ist, dermaßen unter Druck setzt", kritisiert SPÖ-Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer. "Das ist ein Vorgehen, das seinesgleichen sucht. Offenkundig war die feindliche Übernahme lange geplant", empört sich der Grüne Kandidat Thomas Rammerstorfer. Hinter "FreiRäume" steht Peter Herhacker, Obmann des philosophischen Cafes.

mehr aus Wels

Lkw krachte auf A1 gegen Anpralldämpfer - Lenker verletzt

Christkindlmarkt öffnet am Freitag in Bad Wimsbach seine Tore

Wels: Lärmschutz-Ausbau startet in Wimpassing

Mit mehr als drei Promille unterwegs: Polizei stoppt Alkolenker im Advent

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Aktuelle Meldungen