Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Weil sich Gesetze blockieren: Sperre der "Todesstiege"

18. September 2019, 00:04 Uhr
Weil sich Gesetze blockieren: Sperre der "Todesstiege"
Die „Todesstiege“ in Mauthausen Bild: lebe

MAUTHAUSEN. Die 186 Stufen der "Todesstiege" zählen zu den berührendsten Stationen der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Seit eineinhalb Jahren ist dieser Teil der Gedenkstätte jedoch für Besucher gesperrt.

Haftungsrecht und Denkmalschutzgesetz blockieren sich hier gegenseitig. So ziehen die Vorschriften zur Sicherheit öffentlicher Plätze und Gebäude keine Trennlinie zu historischer Bausubstanz. Umgekehrt dürfen Denkmäler nicht an aktuelle Sicherheitsstandards angepasst werden.

"Historisch wichtige Erinnerungsstätten sollen weiterhin öffentlich zugänglich sein und nicht wegen Ö-Normen oder anderer Vorschriften gesperrt werden müssen", forderten gestern Landeshauptmann Thomas Stelzer und LH-Stv. Manfred Haimbuchner. Den Besuchern sei klar, dass sie bei der Besichtigung nicht auf moderne Sicherheitsstandards vertrauen können. Ein Mindestmaß an Eigenverantwortung sei zumutbar, sagen Stelzer und Haimbuchner, die deshalb morgen im Landtag eine Resolution an die Bundesregierung einbringen wollen.

Heuer im Mai hatten die Veranstalter der internationalen KZ-Befreiungsfeier eigens eine Haftungserklärung unterzeichnet. Besucher durften unter der Aufsicht von eigens eingesetztem Sicherheitspersonal die Todesstiege betreten.

mehr aus Oberösterreich

Weihnachtliche Gala hilft Landsleuten in Not

Reaktionen zum Ohlsdorf-Rechnungshofbericht: "Kann Kritik nicht nachvollziehen"

Linzerin seit 2 Monaten vermisst: "Wir haben keine Hoffnung mehr, dass sie zurückkommt"

3 Welser Radprofis nach schwerem Unfall wieder zu Hause

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

12  Kommentare
12  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen