Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Die zehn schönsten Weihnachtsfilme

Von nachrichten.at/ae, 11. Dezember 2013, 12:31 Uhr

Von romantisch über kitschig bis zum Klassiker: nachrichten.at hat die zehn schönsten Weihnachtsfilme gewählt.

Wie vertreibt man sich die Zeit bis zur Bescherung? Am besten mit unterhaltsamen Weihnachtsfilmen. Aber welcher Film ruft weihnachtliche Stimmung hervor, bei welchem kann man lachen und welcher ist jedes Jahr wieder aufs Neue einfach nur schön?

Wir zeigen Ihnen unsere zehn liebsten Filme, die in der Advent- und Weihnachtszeit auf keinen Fall im TV-Programm fehlen dürfen. Außerdem verraten wir Ihnen, wann die Filme ausgestrahlt werden. Vom Klassiker, über romantischen Weihnachts-Herz-Schmerz bis hin zur chaotischen Feiertagskomödie ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die schönsten Weihnachtsfilme

 

"Kevin allein zu Haus" ("Home Alone", 1990)

Kevin allein zu Haus
Macaulay Culkin in "Kevin allein zu Haus" Bild: ORF


Die Familie des achtjährigen Kevin (Macaulay Culkin) ist mit den Vorbereitungen für den anstehenden Weihnachtsurlaub beschäftigt – so sehr, dass sie Kevin am Abreisetag durch einen dummen Zufall zu Hause vergisst. Wer am Heiligen Abend lachen möchte, sollte um 20.15 Uhr Sat.1 einschalten.

 

"Das Wunder von Manhattan" ("Miracle on 34th Street", 1994):

Das Wunder von Manhattan
Mara Wilson Bild: (ORF)

(alle Fotos: ORF)

Kris Kringel (Richard Attenborough) springt für den entlassenen Weihnachtsmann eines New Yorker Kaufhauses ein. Als er behauptet, der echte Weihnachtsmann zu sein, wird er als unzurechnungsfähig erklärt. Nur die achtjährige Susan glaubt an den alten Mann und will alle von seiner Glaubwürdigkeit überzeugen.

 

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" (1973):

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Libuse Safrankova, Pavel Travnicek Bild: (ORF)


Drei magische Haselnüsse verhelfen dem gewitzten Aschenbrödel zum Glück. Auf der Strecke bleiben die böse Stiefmutter und die geifernden Stiefschwestern. Der tschechische Märchenfilmklassiker gehört seit mittlerweile 40 Jahren zum festen TV-Programm rund um Weihnachten (Sendetermine).

 

"Santa Clause – Eine schöne Bescherung" ("The Santa Clause", 1984)

Santa Clause
Tim Allen als Weihnachtsmann wider Willen Bild: (ORF)


Spielzeughändler Scott Calvin (Tim Allen) wird widerwillig zum neuen Weihnachtsmann ernannt. Sohn Charlie ist begeistert vom neuen Job seines Vaters, doch die Erwachsenen schenken ihm keinen Glauben. In den zwei Fortsetzungen der Disney-Komödie muss Santa eine Ehefrau finden und sich mit Väterchen Frost duellieren. Teil eins läuft am 20. Dezember um 20:15 Uhr auf ATV.

 

"Der kleine Lord" ("Little Lord Fauntleroy", 1980)

Der kleine Lord
Alec Guinness, Ricky Schroder Bild: (ORF)


Einer der Klassiker zum Fest: Ein braver Knabe bezaubert seinen grantigen Großvater. Der kleine Ceddie Errol kommt aus einem New Yorker Armenviertel zu seinem Opa, dem Earl of Dorincourt nach England, um von ihm erzogen zu werden. Ausstrahlung am 22. Dezember um 14:15 Uhr in der ARD

 

"Der Grinch" ("How the Grinch Stole Christmas", 2000)

Der Grinch
Taylor Momsen, Jim Carrey Bild: (ORF)


In dem bitterbösen Weihnachtsmärchen brilliert Komiker Jim Carrey als pelziges Höhlenmonster, das auszieht, um das Weihnachtsfest zu stehlen. Es verkleidet sich als Weihnachtsmann und stiehlt Geschenke und Christbäume. Am 21. Dezember zeigt RTL II den Film um 15:05 Uhr.

 

"Der Polarexpress" (2004)

Polaraexpress
Ein kleiner Junge folgt am Weihnachtsabend der Einladung eines freundlichen Eisenbahnschaffners und besteigt den Zug, der direkt vor seinem Haus hält. Gemeinsam mit den anderen Kindern, die bereits die Abteile bevölkern, begibt er sich nun auf eine abenteuerliche Reise zum Nordpol, um Santa Claus persönlich kennenzulernen. Bild: (ORF)


Regisseur Robert Zemeckis schickt einen kleinen Jungen auf eine fantastische Zugreise zum Nordpol. Der Animationsfilm setzte mit einer neuen Darstellungsechnik (Schauspieler werden auf digitale Figuren übertragen) den Grundstein für eine neue Ära des Filmemachens. Tom Hanks schlüpfte so gleich in fünf Rollen. Nächster Sendetermin: 23. Dezember, 16:10 Uhr, auf RTL II

 

"Tatsächlich Liebe" ("Love Actually", 2003)

Tatsächlich Liebe
Hugh Grant (Premierminister), Martine McCutcheon (Natalie) Bild: (ORF)


Die britische Komödie mit Staraufgebot verzaubert mit zehn berührenden Liebesgeschichten: Premierminister (Hugh Grant) verguckt sich in seine Assistentin, Schriftsteller Jamie (Colin Firth) verliebt sich in sein portugiesisches Hausmädchen. Mark feiert die Hochzeit seines besten Freundes, ist aber heimlich in die Braut (Keira Knightley) verliebt. Sie alle entdecken bis zum Weihnachtsfest: Liebe kann man überall finden. ORFeins zeigt den Episodenfilm am 21. Dezember um 20:15 Uhr.

 

"Sissi" (1955)

Sissi
Romy Schneider als Kaiserin von Österreich Bild: (ORF)


Taschentücher raus für Romy Schneider und Karlheinz Böhm: Die Historienschnulze gehört zu Weihnachten wie Tannenbaum und Kekse. Kaiser Franz Joseph von Österreich soll Helene heiraten, die Tochter der Prinzessin von Bayern. Als er aber deren jüngere Schwester Elisabeth, genannt Sissi, kennenlernt, steht seine Wahl fest - zum Entsetzen seiner strengen Mutter. "Sissi" läuft am 22. Dezember um 13:05 auf ORFzwei.

 

"Die Muppets-Weihnachtsgeschichte" ("The Muppet Christmas Carol", 1992)

Muppets Weihnachtsgeschichte
Fröhliche Weihnachten bei den Cratchits: Bob (Kermit, vo. li.), seine Frau Emily (Miss Piggy, re.), ihre Töchter Belinda und Bettina (oben links) sowie ihre Söhne Peter und Tiny Tim (vorne rechts). Bild: (ORF)


Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Die Erzählung von Charles Dickens aus dem Jahr 1843 war Vorlage zahlreicher Verfilmungen, eine der bekanntesten entführt die Zuschauer in die Welt der Muppets. Als Geizkragen Scrooge wirkt der britische Oscar-Preisträger Michael Caine mit, Frosch Kermit spielt seinen armen Assistenten Bob Cratchit. Puls4 hat die "Muppets-Weihnachtsgeschichte" am 25. Dezember um 11:05 Uhr im Programm.

Abstimmung
Lade TED

Abstimmung wird geladen, bitte warten...

mehr aus Weihnachten

"Stille Nacht" mitten im Krieg

Besinnliches und Wissenswertes zum Fest

Süßer die Glocken nie klingen

Zur Heiligen Nacht kam Halley, der Komet, zu früh oder zu spät

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

26  Kommentare
26  Kommentare
Aktuelle Meldungen