STEYR. Wögerer-Geschäftsführerin Bettina Stelzer-Wögerer übernimmt Funktion von Eduard Riegler.
Bettina Stelzer-Wögerer wird Bezirksstellenobfrau in Steyr-Stadt und übernimmt somit eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft. Der Wirtschaftsbund nominiert mit 16. Mai Stelzer-Wögerer zur neuen Bezirksstellenobfrau. Sie folgt damit Eduard Riegler (Metallbau Riegler) nach, der diese Position zehn Jahre lang mit großem Einsatz ausgefüllt hat.
Bettina Stelzer-Wögerer, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern, steht als Geschäftsführerin und Gesellschafterin an der Spitze der Wögerer GmbH, einem Unternehmen mit Sitz in Steyr, das 1953 gegründet wurde. Die Firma, die rund 40 Mitarbeiter beschäftigt, ist spezialisiert auf ganzheitliche Gastronomie- und Hotelkonzepte.
Vor ihrer Ernennung zur Bezirksstellenobfrau war Bettina Stelzer-Wögerer von 2011 bis 2021 als Bezirksvorsitzende für Frau in der Wirtschaft Steyr tätig. Seit 2021 ist sie zudem stellvertretende Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich.
"Mir liegt es am Herzen, den zahlreichen erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen besondere Aufmerksamkeit zu schenken, da sie neben unseren leistungsstarken Industrieunternehmen eine wichtige Stütze des Wirtschaftsstandorts Steyr bilden", sagt die neue Wirtschaftsbund-Chefin. Der Wirtschaftsbund dankt Eduard Riegler für sein langjähriges Engagement und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Bettina Stelzer-Wögerer.
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerstÄlteste zuerstBeste Bewertung
Uther(2.438 Kommentare)
am 09.05.2024 19:19
Kompetenz zählt in der Republik??????
Und das bei der Schwarz Türkisen Familie???
melden
Freidenker2012(1.678 Kommentare)
am 09.05.2024 17:53
eh super, dass man die eigenen Leistungen dieser Frau in den Vordergrund stellt, trotzdem hätte man wenigstens als Randnotiz erwähnen dürfen, dass es die Ehefrau des Landeshauptmannes ist.
Kompetenz zählt in der Republik??????
Und das bei der Schwarz Türkisen Familie???
eh super, dass man die eigenen Leistungen dieser Frau in den Vordergrund stellt, trotzdem hätte man wenigstens als Randnotiz erwähnen dürfen, dass es die Ehefrau des Landeshauptmannes ist.