Leseratten können aus 17.000 Medien auswählen

VÖCKLABRUCK. Vöcklabrucker Stadtbibliothek verzeichnete im Vorjahr 23.065 Besucher und 85.918 Ausleihungen.
Lesen ist absolut "in": Die Stadtbibliothek in der Hinterstadt wurde im Vorjahr von 23.065 Menschen besucht, die 85.918 Ausleihen (inklusive Verlängerungen) tätigten. Die Bücherei im Lebzelterhaus hat nicht nur sehr viele Stammkunden, allein im abgelaufenen Jahr kamen 147 neue Leser dazu. Die Bibliothek punktet vor allem mit ihrem umfangreichen Angebot, das mehr als 17.000 Medien umfasst.
Was die Kinder besonders freut, sind fast 250 Tonie-Figuren, zwei Tonie-Boxen, also Abspielgeräte für die Tonie-Figuren zum Ausborgen und knapp 300 Spiele. 5712 Bücher werden unter "Belletristik" angeboten, wobei ein Schwerpunkt der Nachfrage auf Krimis und Thrillern liegt. Dazu kommen 2988 Sachbücher und 5839 Kinderbücher, 895 Hörspiel-CDs und 671 DVDs für Erwachsene und Kinder und 498 Zeitschriftenhefte.
Personell gab es eine Neuerung: Die bisherige Leiterin Birgit Schrank verließ die Bibliothek. Mit Margit Neumüller übernahm eine erfahrene Bibliothekarin die Leitung. Barbara Unterlercher und Sandra Huber kamen neu ins Team.
Sehr gefragt ist auch der Service in der Bücherei: Per Onlinekatalog kann man bequem von zu Hause aus Medien vorbestellen und das Angebot durchstöbern. Besonders geschätzt werden die Benachrichtigungen, wenn ein bestelltes Medium im Haus ist. "Erinnerungs-Mails", bevor die Ausleihzeit abgelaufen ist, schützen vor Überziehungsgebühren.
Bezirksabfallverband Vöcklabruck investiert Millionen in seine Infrastruktur
Vöcklabrucker ÖVP-Delegation zu Besuch bei Angelika Winzig in Brüssel
Klimaschutz von unten nach oben
Der politische Zank setzt dem Arbeitsklima im Bad Ischler Rathaus zu
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.