Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Gschwandtner Männer lernen das Kochen

Von Edmund Brandner, 25. November 2011, 00:04 Uhr
im blickfeld
Ein Glaserl Wein senkt die Schwellenangst: Gschwandtner Männer am Herd Bild: OÖN

Aus Sicht vieler Ehefrauen sind die Kochkünste ihrer Gatten ausbaufähig. Nicht nur, dass die Herren der Schöpfung zu wenig am Herd stehen. Wenn, dann lassen sie auch fast nur Fleisch in der Pfanne brutzeln. Und das ist nicht gesund.

Aus Sicht vieler Ehefrauen sind die Kochkünste ihrer Gatten ausbaufähig. Nicht nur, dass die Herren der Schöpfung zu wenig am Herd stehen. Wenn, dann lassen sie auch fast nur Fleisch in der Pfanne brutzeln. Und das ist nicht gesund.

Die Gesunde Gemeinde Gschwandt bietet deshalb spezielle Kochkurse für Männer an. Beim ersten Mal wurde noch Fleisch verarbeitet. Quasi zum Anködern. Beim zweiten Mal stand Wild auf dem Speiseplan, und vor wenigen Tagen lernte eine Gruppe von Gschwandtnern, wie man Fisch verarbeitet. „Wir bringen unsere Männer langsam vom Fleisch weg, hin zu gesünderer Kost“, feixt Angelika Steindl, die Obfrau des Arbeitskreises Gesunde Gemeinde.

Bei der männlichen Bevölkerung von Gschwandt kommt das Angebot gut an. „Ich bin hingegangen, weil ich gerne koche, mich aber nur bei Nudeln halbwegs sicher fühle“, sagt Johann Pamminger, Obmann der örtlichen Union und einer der Teilnehmer. „Ich wollte schon öfter heimischen Fisch zubereiten, hatte aber zu großen Respekt davor. Ich habe mir zwar nicht alles gemerkt, was wir beim Kurs hörten, aber zumindest traue ich mir jetzt zu, Fisch zuzubereiten.“ Pamminger hat seiner Familie bereits versprochen, demnächst Traunseefische zu servieren. „Ich hoffe nur, ich verpatze dabei nichts“, sagt er.

Am Lehrer würde es nicht liegen. Niemand geringerer als Ernst Reitinger, Chefkoch des LKH Gmunden leitete den Kochkurs für die Gschwandtner Männer. Reitinger servierte seinen Schützlingen auch ausgesuchte Weine zum Fisch. Auf diese Art lassen sich Männer sogar für gesunde Küche begeistern.

mehr aus Salzkammergut

Gutes Zeugnis für die Jägerschaft im Bezirk Vöcklabruck

Verbrannte Erdäpfel führten in Bad Ischl zu Feuerwehreinsatz

Nach Alko-Unfall in Gmunden musste Lenker (41) Führerschein abgeben

Student (25) stürzte bei Wanderung auf Krippenstein - schwer verletzt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

0  Kommentare
0  Kommentare
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Aktuelle Meldungen