Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Grüne wollen den Pass Gschütt für Mautflüchtlinge sperren

Von (ebra), 08. März 2018, 00:07 Uhr
Pass Gschütt
Länderübergreifende Initiative Bild: (Grüne)

GOSAU. Die Umweltpartei hat in den Landtagen von Oberösterreich und Salzburg Initiativanträge eingereicht. Ziel ist ein Transitverbot für Lkw mit mehr als 3,5 Tonnen - so wie am Pötschenpass.

Wie die OÖN berichteten, haben zwölf Gemeinden und zehn Tourismusverbände in Oberösterreich und Salzburg gemeinsam eine Petition gegen den Lkw-Transit über den Pass Gschütt verabschiedet. Die Zahl der Lkw auf der Bundesstraße B 166 stieg seit 2013 um rund 50 Prozent. Kritiker wie die Bürgerinitiative „Lebensraum Salzkammergut“ gehen davon aus, dass es sich bei einem großen Teil der Frächter um Autobahn-Mautflüchtlinge handelt.

Die grüne Salzburger Landtagsabgeordnete Angela Lindner und ihr oberösterreichischer Parteikollege Severin Mayr machten sich am Dienstag selbst ein Bild von der Situation in Gosau. Beide stellten in ihren Landtagen einen Initiativantrag für ein Transitverbot. Sie fordern (so wie am Pötschenpass) ein Fahrverbot für Lkw mit mehr als 3,5 Tonnen – ausgenommen Ziel- und Quellverkehr.

Ihre Anträge werden jetzt in den Verkehrsausschüssen in Linz und Salzburg diskutiert. Sollten sich entsprechende Mehrheiten bilden, könnte das Transitverbot noch vor dem Sommer beschlossen werden, so Mayr. „Nachdem auf beiden Seiten der Landesgrenze alle Gemeinden und Tourismusverbände hinter dieser Forderung stehen, bin ich optimistisch, dass wir eine Mehrheit finden“, so Mayr. „Man darf das Salzkammergut nicht dem Schwerverkehr ausliefern.“ 

mehr aus Salzkammergut

Auszeichnung für Kieninger Bau

Kite-Weltelite trifft sich am Traunsee

Wieder einmal herrscht Nebelangst in Bad Ischl

Spital bietet Schutz für die Opfer häuslicher Gewalt

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

15  Kommentare
15  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen