Ex-Stadtschreiber Markus Köhle kehrt für eine Geburtstagslesung zurück
VÖCKLABRUCK. "Kulturakzente 4840" feiern am 16. September ihr 15-jähriges Bestehen.
Nach fast 200 Veranstaltungen feiern die "Kulturakzente 4840" ihr 15-jähriges Bestehen. Neben Literatur hat der Verein zu Beginn auch Kleinkunst und Jazz nach Vöcklabruck geholt. "Literatur war immer ein Schwerpunkt und wird es auch bleiben", betont Anna Brandstätter, Vorsitzende der Kulturakzente.
Mittlerweile hat sich der Verein in der literarischen Szene in Österreich einen guten Namen gemacht. "Wir bringen renommierte Autoren, aber auch junge Schriftsteller und immer wieder auch Talente aus Oberösterreich", erklärt Brandstätter. Pro Jahr werden acht bis zehn Veranstaltungen organisiert, anfangs im Literaturkeller, seit dem Vorjahr im Offenen Kulturhaus.
Das "Kulturakzente"-Geburtstagsfest am 16. September im OKH ermöglicht ein Wiedersehen mit Markus Köhle, der 2007 Vöcklabrucker Stadtschreiber war. Der Poetry-Slammer hat einen Text eigens fürs Fest geschrieben. Zum Jubiläum gratuliert auch das Duo "Catch-Pop String-Strong": Jelena Poprzan (Viola) und Rina Kacinari (Cello) werden mit ihren eigenwilligen Interpretationen international gefeiert.
Im Herbst veranstaltet der Kulturverein vier Lesungen: Sabrina Gruber (11. Oktober), Hans Platzgumer (3. November), Hanna Sukare (22. November) und René Freund (1. Dezember, jeweils 20 Uhr im OKH). Infos zu Tickets und einem Abo für fünf Veranstaltungen unter www.kulturakzente4840.org
Zweitwohnsitze am Traunsee und ein "geheimes" Gutachten
Pkw im Weißenbachtal überschlagen: Feuerwehrmann rettete Lenker
Wolfgang Kölblinger: Einer, der Traunkirchen fehlt
Das einzige Skigebiet mit Blick auf den Attersee nimmt den Betrieb auf
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.