50 Jahre Gmundner Basket Swans: Und dazu fliegt sogar Bob Gonnen extra ein

GMUNDEN. Am Sonntag feiert der Gmundner Basketballverein sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. "Wir haben ein zehnstündiges Veranstaltungsprogramm", sagt Swans-Manager Harald Stelzer.
"Das beginnt um 13 Uhr beim Fun- Park am Sportplatz oberhalb der Volksbank-Arena, den wir schon im Vorjahr hatten und wo sich für die Kinder 25 verschiedene Stationen mit diversen Sportarten befinden – vom Golf bis zum Reiten und Fußball. Alles, was es an Sport so gibt in der Region."
Dieser Programmteil werde bis etwa 16 Uhr dauern, sagt Stelzer. "Und dann beginnt der eigentliche Teil der 50-Jahre-Feier mit dem Legenden-Match früherer Gmundner Basketball-Bundesligaspieler. Dafür haben wir bereits jetzt überraschenderweise 30 Anmeldungen." Mit dabei seien Swans-Stars aus früheren Jahren wie John Griffin, Aaron Mitchell, Peter Pichler oder Peter Mayerl. "Also alles Leute, die in den 1980er- und 1990er-Jahren in Gmunden in der Basketball-Bundesliga gespielt haben", so Stelzer, der gleichzeitig verspricht: "Es kommen zu dieser Festivität auch Bob Gonnen (dreifacher Meistertrainer mit den Swans, Anm.) und Zac Bennett." Beide werden bereits morgen, Freitag, in der Traunseestadt eintreffen und einige Tage hier verweilen.
Harald Stelzer weiter: "Leider hat uns De’Teri Mayes abgesagt, der bekommt nicht frei. Aber wir erwarten dennoch einen großen Zuspruch ehemaliger Spieler, die sich freuen, wenn sie wieder einmal in Gmunden sind. Also: Aus allen fünf Jahrzehnten des Gmundner Basketballs werden Leute kommen."
Um 17 Uhr beginnt in der Volksbank-Arena das letzte Heim-Vorbereitungsspiel vor dem Meisterschaftsbeginn. Gegner ist Erzrivale WBC Wels. "Das ist das erste Mal, dass wir wirklich komplett spielen können in der Vorbereitung", kündigt Stelzer an. "Also auch mit Enis Murati. Dabei werden wir Didi Mayer offiziell in die Basketball-Pension verabschieden. Er wird noch ein Mal den Dress überziehen. Aber nur kurz." Und der Rest bis Stunde zehn? Stelzer: "Ein gemütliches Ausklingen des Tages im Festzelt. Mit einer Fotoshow auf der Videowall. Da werden sich einige nicht wiedererkennen."
Wer schön sein will, muss leiden
Traditionsfleischer Gruber verlässt für immer Gmunden
Bosheitsakt: Stacheldraht auf beliebtem Wanderweg verteilt
Es geht um Ausbau der Häf ’nsammlung
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.