300-Kilo-Betonblöcke gegen illegales Glücksspiel

VÖCKLABRUCK. Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck hat 55 Glücksspielgeräte und 41 Wettgeräte beschlagnahmt.
Die Sicherheitsabteilung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck führte in den vergangenen Monaten mit der Finanzpolizei, dem Bezirkspolizeikommando, dem Arbeitsinspektorat und zuletzt sogar mit der Cobra Kontrollen gegen illegales Glücksspiel in mehreren Lokalen durch. Dabei wurden 55 Glücksspielgeräte und 41 Wettgeräte beschlagnahmt und überwiegend abtransportiert. Bereits im Juli waren zwei Lokale behördlich geschlossen worden.
Ein Lokal musste durch den Schlüsseldienst zwangsweise geöffnet werden, wobei die getauschten Schlösser die Betreiber nicht davon abhielten, den Betrieb weiterzuführen. In einem anderen Fall reichten selbst die Strafe von 60.000 Euro und die Versiegelung der Eingangstüren nicht aus, um die Betriebsschließung nachhaltig durchzusetzen. Daher wurde in diesem Fall eine neue Vorgehensweise gewählt, wie Johannes Beer von der Bezirkshauptmannschaft mitteilt. "Es wurden letzte Woche 300 Kilo schwere Betonblöcke auf Paletten mit Holzpfosten unmittelbar an den Eingangstüren so angebracht, dass ein Öffnen nicht mehr möglich ist."
Übertretungen nach dem Glücksspielgesetz sind von der Behörde mit Geldstrafen von mindestens 2000 Euro bis zu 60.000 Euro pro Automat zu bestrafen. Außerdem drohen empfindliche finanzrechtliche Folgen und weitere Betriebsschließungen auch von Lokalen und Tankstellen, in denen illegale Glücksspielautomaten betrieben werden. "Die verstärkten Glücksspielkontrollen werden im gesamten Bezirk weiter aufrechterhalten", kündigt Beer an.
Tagesmutter-Lücke in Gmunden konnte geschlossen werden
Schwanenstadt: Über Umwege rund 300 g Marihuana sicher gestellt
3 Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf Schneefahrbahn in Gschwandt
Gmunden bekommt einen Zwei-Hauben-Koch
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.