Verein organisiert Radtour mit einem großen Ziel: Freiheit für die kleine Lea
NEUSSERLING. Bei einer großen Ausfahrt am Samstag, 11. Mai, werden Spenden gesammelt
Wer wissen will, wie sich Freiheit anfühlt, braucht nur auf das Fahrrad zu steigen, einen Hügel hinunterzurollen, dabei den Fahrtwind zu spüren und die blühende Landschaft vor Augen zu haben. Aber dieses befreiende Gefühl ist nicht selbstverständlich, sondern vielmehr ein Privileg.
Lea, ein vierjähriges Mädchen aus Kleinzell, ist in ihrer Freiheit stark eingeschränkt. Sie kam sechs Wochen zu früh mit einer Gelenkssteife zur Welt. Ein Jahr später wurde bei ihr das seltene Wieacker-Wolff-Syndrom diagnostiziert. Die Folgen für Leas Alltag sind erheblich: Das Kleinkind kann weder alleine sitzen noch gehen. Lea ist in ihrem Leben auf diverse Hilfsmittel angewiesen, die für die Mühlviertler Familie mit hohen Kosten verbunden sind. Unter anderem benötigt sie einen Rollstuhl. Daher hat sich der Neußerlinger Verein Charity-Radausfahrt heuer zum Ziel gesetzt, dem Mädchen zu mehr Mobilität zu verhelfen.
Seit genau zehn Jahren organisieren Michael Roither und sein Team eine Frühlingstour für den guten Zweck. Mit Sponsoren und Spenden der Teilnehmer wird jedes Jahr eine Familie aus der Region unterstützt: "Im Vorjahr konnten wir 14.000 Euro für ein Mädchen mit einem schweren Immundefekt sammeln", sagt Roither.
Für Sportler und Familien
Heuer treten die Mühlviertler Radler für die kleine Lea in die Pedale – und zwar am Samstag, 11. Mai. Los geht es um 10 Uhr auf dem Ortsplatz in Neußerling. Ein Startgeld ist nicht zu bezahlen. Nur eine Online-Voranmeldung ist erforderlich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 250 Radfahrerinnen und Radfahrer begrenzt.
Zur Auswahl stehen sieben Strecken, die unterschiedliche Ansprüche an die Teilnehmer stellen. Sie sind sowohl für Mountainbiker als auch für Rennradfahrer oder E-Biker ausgelegt. Auch die Schwierigkeitsstufe variiert: So kommen jene, die eine sportliche Herausforderung suchen, genauso auf Touren wie Familien mit Kindern, die einen gemeinsamen Tag an der frischen Luft verbringen und dabei einen guten Zweck unterstützen möchten.
Zusätzliche Motivation
Um sich zwischendurch zu stärken, wird es wie üblich auch Labstationen geben. Neu ist eine Versteigerung: Für die von 3. bis 5. Jänner stattfindende Jänner-Rallye in Freistadt können zwei VIP-Tickets inklusive Hubschrauberrundflug ersteigert werden. "Somit gibt es heuer gleich doppelt Motivation, Vollgas zu geben", sagt Roither.
Um Anmeldung unter charityradausfahrt.at wird gebeten.