Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Zu Gast im "Soko Linz"-Kommissariat

Von Reinhold Gruber, 22. Mai 2024, 19:11 Uhr
In der Tabakfabrik kann man sich am 24. Mai einen Tag lang niederlassen. Bild: a_kep

LINZ. Der "Open Tabakfabrik Day" am 24. Mai öffnet viele Türen, die sonst verschlossen bleiben.

Bevor am 6. Juni die Dreharbeiten für die vierte Staffel der TV-Serie „Soko Linz“ beginnen, haben Interessierte die einmalige Chance, den Ort des filmischen Geschehens inspizieren zu können. Zwei Mal wird der Aufnahmeleiter der ORF-Serie durch das Kommissariat in der Linzer Tabakfabrik führen. Im TV-Studio, das sonst für Besucher verschlossen bleibt, können Fans der Serie auch Kostüme der Hauptdarsteller aus den ersten beiden Staffeln erwerben.

Das ist eine von vielen Besonderheiten, mit denen am 24. Mai ab 10 Uhr beim „Open Tabakfabrik Day“ aufgewartet wird. Mehr als 60 Unternehmen und Organisationen auf dem Areal öffnen ihre Türen. Der Eintritt ist frei, das Programm reichhaltig und bunt.

"Sichtbar machen"

Die Idee dahinter ist simpel. „Wir wollen den kollaborativen Ort, als der die Tabakfabrik weltweit bekannt ist, sichtbar machen“, sagt Geschäftsführerin Denise Halak. Sie wird selbst durch das Areal führen. Grundsätzlich sei die Tabakfabrik zwar offen, aber die Türen zu den Mietern seien im Normalfall zu. Womit auch deren Leistungen und Angebote der breiten Öffentlichkeit verborgen bleiben.  Das soll sich ändern.

Das Organisationsteam um Kathrin Obernhumer und Chris Sennlaub hat daher den Fokus auf die Mieter gerichtet, die ein „lebendiges Ökosystem“ bilden, das von Gründungsdirektor Chris Müller entwickelt und geprägt wurde. Was dahinter steckt und was hier passiert, darauf soll der Aktionstag am Freitag Antworten bieten.

Einfach zum Kennenlernen

Führungen, Workshops, Talks, Ausstellungen, Innovationen, Kulinarik – es wurde viel Programm entwickelt, das den berühmten Blick hinter die Kulissen ermöglichen soll, gleichzeitig aber auch dem Kennenlernen dient. Die demnächst zu Ende gehende „Körperwelten“-Ausstellung ist am 24. Mai bis 20 Uhr geöffnet, in der Grand Garage schließt sich die „Lange Nacht der Forschung“ bis 23 Uhr an den Aktionstag an, der besonders auch dem Haus „Falk“ Bekanntheit geben will. In den Ateliers gibt es viel zu entdecken. Dort ist auch Gitarrenbauer Florian Josef Graf mit seiner "Lutherie Florian Josef" zu Hause. Eines seiner Primetime-Konzerte wird auch am "Open Tabakfabrik Day" zu erleben sein. In der Klubkantine neben der Lösehalle wird ab 16 Uhr das "Trio Fedecko" spielen.

Alle Details zum Programm am 24. Mai unter tabakfabrik-linz.at

mehr aus Linz

Rosenkavalier wartet beim Linzer Frauenlauf

Lkw fuhr zu dicht auf: Autolenker bei Unfall auf A1 in Ansfelden verletzt

Einbrecher schlief in Linz vor Kellerabteil

EURO 2024: Hier wird gemeinsam Fußball geschaut

Autor
Reinhold Gruber
Lokalredakteur Linz
Reinhold Gruber
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
transalp (10.344 Kommentare)
am 23.05.2024 13:43

Tabakfabrik als Ganzes:
Top.
"Soko Linz":
Totaler Flop!

lädt ...
melden
meisteral (12.101 Kommentare)
am 23.05.2024 08:37

4. Staffel von dem Käse?
Wow

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen