Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Ein Karriere-Studium nur für Frauen

06. Oktober 2015, 00:04 Uhr

LINZ. "Management und Leadership für Frauen" soll Aufstieg in höhere Etagen ermöglichen.

Wie kommen Frauen in Führungsfunktionen? Seit fünf Jahren bietet die Linzer Volkshochschule gemeinsam mit der Kepler-Universität ein viersemestriges Managementstudium an, damit Frauen ihre Karriere vorantreiben und in höhere Leitungspositionen kommen können. Jetzt erhält "Management und Leadership für Frauen" einen neuen Lehrplan.

"Unser Lehrgang ist mit anderen Kaderschmieden wie etwa der Linzer Management Akademie, der Limak, vergleichbar", sagt Projektleiterin Cäcilia Innreiter-Moser, Professorin am Institut für Organisation und Globale Managementstudien der Linzer Kepler-Universität. Innreiter-Moser ist gemeinsam mit Gabriella Hauch, Professorin für Geschichte der Neuzeit sowie für Frauen- und Geschlechtergeschichte der Universität Wien, wissenschaftliche Leiterin des Frauen-Studiums.

Der Lehrgang, der künftig mit dem MBA-Titel abgeschlossen wird, besteht aus sechs Elementen und ist berufsbegleitend, jeweils von Donnerstagnachmittag bis Samstag 17 Uhr. Voraussetzung ist der Abschluss eines Universitätsstudiums – egal ob Technik, Jus, Medizin oder etwa Ökonomie. "Zugelassen zum Studium können auch Frauen in Leitungsfunktionen werden, die die Matura absolviert haben", sagt Frauenstadträtin Eva Schobesberger (Grüne).

Sechs Elemente des Studiums

Das Studium besteht aus sechs Elementen: Personal Mastery, Leadership, Management-Basic, Management-Excellence, Markt und Gesellschaft sowie wissenschaftliche Kompetenz. Zum Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen und diese ist vor einer Kommission zu verteidigen.

Bisher schlossen 40 Frauen das Leadership-Studium ab. Der nächste Lehrgang beginnt am 10. November 2016. Bewerbungen sind bereits jetzt möglich. Nähere Infos gibt es bei einem Infoabend im Wissensturm am 15. Oktober ab 18.30 Uhr sowie bei Katja Fischer: katja.fischer@mag.linz.at, 0732/7070-4457 und Astrid Faltinger: a.faltinger@jku.at, 0732/2468-8291 (gsto)

mehr aus Linz

Politik uneins über geplante PV-Anlage der Firma Ebner

Kinder spielten Doppelpass mit LASK-Profis

Goldkette von hilflosem Pensionist gestohlen: Rumänisches Duo in Linz festgenommen

Umgebautes Vereinsgebäude der ASKÖ Blaue Elf Linz eröffnet

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen