Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Wirtschaftspark Reichersberg vor dem Aus! Gemeinderat stimmte gegen Umwidmung

Von Dieter Seitl und Thomas Streif, 26. September 2019, 20:59 Uhr
Sitzung im "Bayernsaal"

REICHERSBERG. Zehn von 19 Reichersberger Gemeinderäten stimmten am Donnerstagabend gegen eine Umwidmung von 32 Hektar Grünland in ein Betriebsbaugebiet. Damit dürfte ein geplanter Wirtschaftspark Reichersberg – zumindest vorerst – vom Tisch sein.

"Dieses Betriebsbaugebiet ist eine riesengroße Chance", sagte Johann Weirathmüller, Bürgermeistersprecher des Bezirks Ried, Anfang der Woche im OÖN-Gespräch. Doch die Mehrheit der Reichersberger Gemeinderäte ließ sich davon nicht beeindrucken. Am Donnerstagabend fand im "Bayernsaal" im Wirtshaus des Stifts Reichersberg die entscheidende Gemeinderatssitzung. In dieser ging es darum, ob 32 Hektar Grünland in ein Betriebsbaugebiet umgewidmet werden soll. 

Im Vorfeld wurde viel über diese Abstimmung spekuliert, die OÖN haben berichtet. 19 Gemeinderäte stimmten ab, zehn von ihnen stimmten gegen die Umwidmung, neun waren dafür. Damit dürfte, zumindest aus heutiger Sicht, ein geplanter "Wirtschaftspark Reichersberg" mit dem Schwerpunkt Composite und Leichtbau vom Tisch sein.

Reichersbergs Bürgermeister Bernhard Öttl (VP) ging kurz vor der Abstimmung bei einer "öffentlichen Bürgerfragestunde" auf Anfrage davon aus, dass bei einem negativen Abstimmungsergebnis, das Projekt Wirtschaftspark wohl scheitern werde. Grund sei, dass der Optionsvertrag mit dem Grundstückseigentümer nur noch rund eineinhalb Jahre laufe. Der Eigentümer habe angekündigt, den Optionsvertrag nicht mehr verlängern zu wollen. 

Mehr als 100 Besucher kamen zu der brisanten Gemeinderatssitzung, das war auch der Grund für das Ausweichen in den "Bayernsaal".

 

 

 

mehr aus Innviertel

Eine der größten Blutspende-Aktionen des Landes geht in die 15. Runde

Einfach und köstlich: Die besten Keks-Rezepte aus dem Innviertel

"Junge Leute sollen Konter geben und ein bisschen radikal sein"

Das 70 Jahre alte Wasserkraftwerk Braunau-Simbach wird modernisiert

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

5  Kommentare
5  Kommentare
Aktuelle Meldungen