Umstrittener Grundstücksverkauf in Weyregg: Nun stimmt auch Lindner dagegen

LINZ. Um 3,6 Millionen Euro möchte das Land eine 15.000 Quadratmeter große Liegenschaft an den Ufern des Attersees in Weyregg verkaufen. Nach Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) kündigte nun auch Landesrat Michael Lindner (SP) an, dem Verkauf nicht zustimmen zu wollen.
Die VIVAG Vorsorge Immobilienveranlagungs AG will aus der früheren Landwirtschaftsschule eine Pflegeschule machen. Wie die Landesregierung am Sonntag bekannt gab, hatten beim neuen Bieterverfahren vier Interessenten ein Angebot gelegt.
Die VIVAG habe dabei das beste Angebot unterbreitet. „Ich freue mich, dass ein Unternehmen mit oberösterreichischer Aktionärsstruktur Bestbieter ist und die Liegenschaft in Weyregg hoffentlich bald wieder sinnvoll genutzt wird“, sagt Landeshauptmann Stelzer. Die Mehrheit der VIVAG hält die Privatstiftung der Familie Stepski, die früheren Eigentümer der Nettingsdorfer Papierfabrik. Mehrere weitere vermögende Familien aus Oberösterreich halten kleinere Anteile an der AG.
Heute wird über den Verkauf im Beirat der Landes-Immobilien GmbH (LIG) beraten.
Lindner: "Nicht transparent genug, wie diese Summe zustande gekommen ist"
Nach Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) kündigte nun auch Landesrat Michael Lindner (SP) an, dem Verkauf nicht zustimmen zu wollen. Der Verkaufspreis erscheine ihm angesichts "der hervorragenden Lage des Areals deutlich zu niedrig", sagt Lindner. Es sei für ihn "nicht transparent genug, wie diese Summe zustande gekommen ist". Auch das angekündigte Projekt der Pflegeschule werfe für ihn weitere Fragen auf: "Es klingt für mich so, als ob hier der Einstieg privater Anbieter im Pflegebereich durch die Hintertür stattfinden soll", sagt Lindner. Kaineder kritisiert, dass es sich bei dem Käufer um "ein Konsortium aus undurchschaubaren Aktiengesellschaften und Stiftungen" handle.
- Mehr zum Thema: Käufer für ehemalige Landwirtschaftsschule Weyregg gefunden
Reaktionen zum Ohlsdorf-Rechnungshofbericht: "Kann Kritik nicht nachvollziehen"
"Schule unterm Schattenbaum": Wenn Erwachsene schreiben und lesen lernen
Tragödie im Mühlviertel: Familienvater (45) starb beim Schneeschaufeln
Rodung für Betriebsgebiet Ohlsdorf nicht ordnungsgemäß
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.