Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Ein Reigen aus Regen, Wolken und Sonnenschein

Von OÖN, 25. Mai 2024, 05:30 Uhr
Regen Wetter Regenschirm
Das Wetter bleibt unbeständig. Bild: (Volker Weihbold)

LINZ. Unbeständig bleibe das Wetter in den kommenden Tagen in Oberösterreich, sagt Meteorologin Claudia Riedl von Geosphere Austria.

Der Grund dafür ist ein hartnäckiges Tief über den britischen Inseln, deren Ausläufer auch wir zu spüren bekommen.

Immerhin ist die Wetterlage besser als in Frankreich und Deutschland, wo es auch zu Stürmen und Starkregen kommen kann. Ein kurzer Trip an die Adria lohne sich derzeit nicht, auch im nördlichen Italien könne es zu Niederschlägen kommen. Die Prognosen seien aber derzeit unsicher, räumt die Meteorologin ein.

Am heutigen Samstag wechseln sich Sonne und Wolken ab, am freundlichsten sollte es im oberösterreichischen Zentralraum und im Innviertel werden. Ab Nachmittag steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Gewittern kommt: vor allem im Mühlviertel und in der Region Pyhrn-Eisenwurzen. Die Höchstwerte liegen bei 22 Grad.

Der morgige Sonntag sollte ähnlich, wenngleich etwas freundlicher sein. Maximal 24 Grad sind möglich. Bis zum Nachmittag scheint überall die Sonne, ehe es im Norden und im Süden des Bundeslandes wieder gewittrig sein kann.

Am Montag dreht der Wind und bläst aus Ost, mit 26 Grad dürfte es der wärmste Tag der Woche werden. Doch schon am Dienstag wird die kühlere Westwetterlage wieder dominant, es wird windig und regnerisch in weiten Landesteilen. Höchstwerte bei 20 Grad.

Am Mittwoch deute sich eine Besserung an, sagt Riedl. Dennoch kann es zu Niederschlägen kommen. Regenfrei soll aber der Feiertag werden. Bei viel Sonnenschein könnte das Thermometer auf 24 Grad klettern.

mehr aus Oberösterreich

OGH stärkt Opferrechte: Beteiligung an einem Shitstorm kann teuer werden

Bewohner waren außer Haus: Tochter (20) ertappte Einbrecher (40) auf frischer Tat

Endlich Badewetter: So warm wird es in der kommenden Woche

Ein Campus zum Feiern: 2000 Besucher tanzten beim JKU-Sommerball den Kepler

Interessieren Sie sich für diesen Ort?

Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
Tiger_4020 (997 Kommentare)
am 25.05.2024 09:36

P.S:
Die Juni Temperaturen liegen heuer schon um 2 Grad unter dem langjährigen Durchschnitt !

Frei nach Rudi Carell
Wann wird's Mal wieder richtig Sommer?
Ein Sommer, wie er früher einmal war?
Ja, mit Sonnenschein von Juni bis September
...

Die Pools sind überall schon gut gefüllt, nur keiner traut sich rein !

lädt ...
melden
Tiger_4020 (997 Kommentare)
am 25.05.2024 10:17

korr.

Die MAI Temperaturen liegen heuer schon um 2 Grad unter dem langjährigen Durchschnitt !

lädt ...
melden
Utopia (2.822 Kommentare)
am 25.05.2024 08:59

Wir sind in Österreich wirklich gesegnet mit dem Wetter. Viel Sonne und Regen und ab und zu einen Sturm.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen