Bäume statt Billets: Linzer EDV-Firma forstet auf
LINZ/PUCHENAU. Unternehmen wird 5000 Setzlinge pflanzen.
Die Koglerau bei Puchenau gleicht einer Mondlandschaft. 90 Prozent des Waldes fielen dem Borkenkäfer zum Opfer. Die Linzer EDV-Firma Mayrhofer wird das mit Unterstützung der OÖNachrichten ändern
Statt wie gewohnt Weihnachtsgeschenke an ihre Kunden zu versenden, wendete die Firma das Geld lieber dazu auf, 5000 Baumsetzlinge zu kaufen. Statt der Präsente sollten die Kunden eine Baumpatenschaft bekommen. Doch das für 3. April geplante "Baumpflanz-Event" fiel nun auch der Coronakrise zum Opfer. .
"Einen Teil der Linden, Eichen und Douglasien werden wir dennoch Anfang April setzen", sagt Gabriela Mayrhofer von der Firmengruppe. Einen Setzling hat Mayrhofer mit Waldbesitzerin Cornelia Kepplinger bereits gepflanzt hat. Die übrigen Bäume sollen dann im Herbst, wenn die Bedingungen wieder günstig sind, gepflanzt werden.
"Und nächstes Jahr im Frühjahr holen wir dann alles nach. Dann laden wir alle unsere Kunden zum ersten Geburtstagsfest unseres Waldes ein", sagt Gabriela Mayrhofer stolz. (mis)
Johannes Fellinger: Ein Pionier im Einsatz für Gehörlose tritt in die zweite Reihe
Flucht von Alkolenker (20) endete in Sackgasse in Traun
Braunau: Betrunkener wollte betrunkenen Freund mit dem Auto abholen
Causa Klinikum Kirchdorf: "Ich möchte nicht zuschauen, wie alles den Bach hinuntergeht"
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Vorbildliche Aktion. Zur Nachahmung empfohlen.