Rundflug durch Hallstatt mit beeindruckender Technik
HALLSTATT. Über den See, hinein in den historischen Stadtkern, hinauf auf den Rudolfsturm: In seinem neuen Werk nimmt der britische Künstler Geoff Tompkinson den Zuschauer mit auf eine Reise durch Hallstatt.
Fast wie auf dem Rücken eines winzigen Insektes fühlt man sich, wenn man die beeindruckenden Bilder des rund zweiminütigen Filmes "HyperZooming through Hallstatt" ansieht.
Bei der Technik "Hyperzoom", die Tompkinson für das Projekt angewendet hat, werden einzelne Aufnahmen so zusammengesetzt und nachbearbeitet, dass es für den Zuseher so wirkt, als wäre alles in einem Zug gefilmt - gestochen scharf, mit beeindruckender Qualität, als wäre eine Drohne durch die Weltkulturerbestadt geflogen.
Dutzende Stunden Arbeit
Was so leicht und flüssig aussieht, bedeutete für Tompkinson minutiöse Planung und dutzende Stunden Arbeit im Postproduktions-Programm.
Aufgenommen hat Tompkinson, der abwechselnd in Essex, England und Hallstatt lebt, die Bilder in nur wenigen Stunden. Damit am Ende alles wirkt, wie aus einem Guss, müssen Licht- und Witterungsverhältnisse der einzelnen Aufnahmen übereinstimmen.
HyperZooming through Hallstatt from geoff tompkinson on Vimeo.
Die Nachbearbeitung beschäftigte den Künstler dann allerdings mehrere Wochen lang. Der Aufwand hat sich ausgezahlt: Mehr als 120.000 Mal wurde das Video auf der Plattform vimeo bereits angeklickt, weltweit haben Online-Fachmagazine über das Hallstatt-Video berichtet. Auf Facebook wurde es hunderte Male geteilt.
Vor zwei Jahren verneigte sich Tompkinson schon einmal vor der Schönheit des Hallstätter Sees mit seinem preisgekrönten Video "The Lake" - nachrichten.at berichtete.
Weihnachtliche Gala hilft Landsleuten in Not
Ankläger von Mordversuch überzeugt: "Täter wollte Rivalen aus dem Weg schaffen"
Rodung für Betriebsgebiet Ohlsdorf nicht ordnungsgemäß
"Schule unterm Schattenbaum": Wenn Erwachsene schreiben und lesen lernen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.