Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Flüchtlinge: Österreich beantragte 5,4 Millionen EU-Nothilfe

Von nachrichten.at/apa, 14. August 2015, 15:41 Uhr
Bild 1 von 46
Bildergalerie Erstaufnahmezentrum Traiskirchen
Bild: ROLAND SCHLAGER (APA)

WIEN. Österreich hat in Brüssel Nothilfe in Höhe von 5,4 Millionen Euro zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik beantragt.

Das Geld solle "in die Finanzierung der Grundversorgung fließen", sagte Innenministeriumssprecher Karl-Heinz Grundböck am Freitag auf APA-Anfrage. Konkret also in Unterkünfte sowie Verpflegung von Asylsuchenden.

EU-Migrationskommissar Dimitris Avramopoulos hatte zuvor in Brüssel erklärt, der österreichische Antrag werde gegenwärtig von einem unabhängigem Ausschuss geprüft. Er hoffe, dass die Gelder im August fließen könnten.

Neben Österreich hat auch Ungarn um Nothilfe in Höhe von acht Millionen Euro angesucht. Mit 35.000 angekommenen Migranten im Juli sei das Land nun "mit Italien und Griechenland eines der Hauptankunftsländer" für Flüchtlinge, sagte Avramopoulos.

Auch Griechenland werde weitere Unterstützung beantragen, fügte er hinzu. "Die Welt steht gegenwärtig vor der größten Flüchtlingskrise seit dem Zweiten Weltkrieg".

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen