Der Stamperlweg in Ottensheim

Dieser originelle Wanderweg, für den man sich genügend Zeit nehmen sollte - die man nämlich nicht nur für die Einkehr bei den insgesamt sechs Bauern am Weg braucht, sondern auch für die immer schöner werdenden Ausblicke ins Donautal und weit ins Land hinein -, beginnt direkt bei der Mühlkreisbahn-Haltestelle Dürnberg.
Bei der Haltestelle findet man auch eine Übersichtstafel über den Wanderweg. Unter der Straßenbrücke hindurch, die Stiege hinauf, weiter über die Brücke und schon ist man auf einem schönen Waldweg dem Autolärm enteilt. Rasch kommt man höher und über eine Wiese erreicht man bei einem Bauernhof eine Straße und auf dieser mit dem Hasenecker den ersten Stamperlbauern. Bei den Bauernhöfen gibt es ausgezeichneten Most, selbst gemachte Säfte und eine zünftige Jause.
Die weitere Strecke wandert man nur mehr über Wald- und Wiesenwege. Durch einen Hohlweg kommt man hinauf zum Nachfahrer, dem nächsten Bauernhof mit herrlichen Blicken hinunter ins Donautal und nach Wilhering. Zum Biohof Vorholzer geht man zunächst durch schattigen Wald, vorbei an einer Kapelle, ehe man bei einer Viehweide den Hof erreicht.
Durch dunklen Jungwald steigt man höher Richtung Dürnberggipfel. Ehe man den höchsten Punkt erreicht hat, geht es noch einmal bergab. Das Schnapsstamperl auf dem Wegschild beim Bauernhof Kottner mahnt eindringlich zu Einkehr und Verkostung. Aber Vorsicht, der steile Anstieg zum Dürnberggipfel beginnt gleich nach dem Bauernhof!
Oben angekommen erholt man sich von den Steigungen, ehe man mit Blick zur Donau und nach Ottensheim entspannt abwärts wandert. Vorbei am Loislbauer und am Dürnberger geht man am Wiesenweg abwärts und beim Hohlweg erreicht man wieder den Anstiegsweg.
Anreise: mit der Mühlkreisbahn von Urfahr, Parkplatz bei der Haltestelle Dürnberg
Charakteristik: kurzweilige, unschwierige Wanderung mit schönen Ausblicken, durchgehend markiert durch Holzschilder mit Wanderschuh und Stamperl, ganzjährig möglich
Zeiten & Höhen: Hst. Dürnberg (260 m) – Dürnberggipfel (549 m), 3 Stunden
Höhendifferenz: 350 m
Einkehr: GH Dürnbergwirt
Stamperlbauern: Hasenecker (Fam. Mair) Tel. 07234/82609, Nachfahrer (Fam. Hagenauer) Tel. 07234/82007, Vorholzer (Fam. Vögerl) Tel. 07234/84096, Kottner (Fam. Hackl) Tel. 07234/82494, Loislbauer (Fam. Hartl) Tel. 07234/82660, Dürnberger (Fam. Atzmüller) Tel. 07234/82010. Gruppen sollten sich anmelden, besonders für die Jause.
Führer: Diese und 29 weitere Touren in und um Linz finden Sie im Buch „Wandern mit der ganzen Familie“ von Sabine Neuweg/Alois Peham, erschienen im Ueberreuter Verlag
Gewinnspiel: was ist los? verlost zehn dieser Tourenführer: www.nachrichten.at/gewinnspiele – viel Glück!