merken
Resistenzen gegen Antibiotika nehmen zu

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass bis 2050 jährlich bis zu zehn Millionen Menschen aufgrund von Antibiotikaresistenzen sterben könnten.
In der aktuellen "Woche der Antimikrobiellen Resistenzen" macht der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) auf die steigende Gesundheitsbedrohung aufmerksam.
Die Medikamente zeigen einerseits wegen des übermäßigen Gebrauchs und andererseits wegen der falsche Einnahme weniger Wirkung. Es sei laut WHO wichtig, Antibiotika nur sparsam einzusetzen. Sie sollten darüber hinaus nicht zu früh abgesetzt werden.
Generalsekretär des Verbands Alexander Herzog betont die Wichtigkeit der Forschung.
mehr aus Gesundheit