Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Resistenzen gegen Antibiotika nehmen zu

Von OÖN, 20. November 2023, 22:07 Uhr
Resistenzen gegen Antibiotika nehmen zu
Die richtige Dosis ist wichtig für die Wirksamkeit der Medikamente. Bild: cb

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rechnet damit, dass bis 2050 jährlich bis zu zehn Millionen Menschen aufgrund von Antibiotikaresistenzen sterben könnten.

In der aktuellen "Woche der Antimikrobiellen Resistenzen" macht der Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) auf die steigende Gesundheitsbedrohung aufmerksam.

Die Medikamente zeigen einerseits wegen des übermäßigen Gebrauchs und andererseits wegen der falsche Einnahme weniger Wirkung. Es sei laut WHO wichtig, Antibiotika nur sparsam einzusetzen. Sie sollten darüber hinaus nicht zu früh abgesetzt werden.

Generalsekretär des Verbands Alexander Herzog betont die Wichtigkeit der Forschung.

mehr aus Gesundheit

Neue Messmethode: Wer braucht Vitamin D?

Erster Patient mit Da-Vinci-Roboter in Ried operiert

Herr Doktor, woher kommt der Juckreiz?

OP kann Brustkrebsrisiko stark reduzieren

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

1  Kommentar
1  Kommentar
Aktuelle Meldungen