Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Studie: Nachwuchs löst bei älteren Geschwistern großen Stress aus

Von nachrichten.at/apa, 08. September 2022, 09:10 Uhr
Familie Kind Baby
(Symbolbild) Bild: colourbox.de

GÖTTINGEN. Das Stresshormon Kortisol steigt um das Fünffache.

Forscher haben erstmals an der körperlichen Reaktion nachweisen können, dass die Geburt eines zweiten Kinds für das ältere Geschwisterkind großen Stress darstellt. Im Urin der nächsten Verwandten des Menschen, der Bonobos, stellten Wissenschafter des Deutschen Primatenzentrums Göttingen nach einer am Dienstag veröffentlichten Studie einen Anstieg des Stresshormons Kortisol um das Fünffache fest. Auch eine verminderte Immunabwehr der älteren Geschwister sei belegbar.

Verhaltensstudien am Menschen zeigten demnach bereits, dass die Veränderung der Familienkonstellation für das ältere Kind anstrengend ist. Nun ist dieser Effekt auch körperlich nachgewiesen. Primatenforscherin Verena Behringer wies den Angaben zufolge nach, dass die physiologischen Veränderungen bei den Primaten noch bis zu sieben Monate nach der Geburt nachweisbar und unabhängig von den üblichen Entwöhnungsprozessen, welche die Jungtiere altersbedingt ohnehin durchleben, nachweisbar waren.

Stressresistenter im späteren Leben

Für die Studie beobachteten Behringer und ihr Team 650 Stunden lang das Verhalten von 17 Jungtieren, die zum ersten Mal ein Geschwisterkind bekamen und bei dessen Geburt zwischen zwei und acht Jahre alt waren. Gleichzeitig sammelten sie 319 Urinproben der Bonobos vor und nach der Geburt des Geschwisterjungtiers.

Behringer erklärte, "unsere Studie beweist erstmals, dass die Geburt eines Geschwisters für das ältere Kind eine wirklich stressige Angelegenheit ist." Allerdings müsse sich niemand Sorgen machen, weil der Stress sehr wahrscheinlich tolerierbar sei und zu einer höheren Stressresistenz der älteren Kinder im späteren Leben führe.

mehr aus Familie

Hohe Schulkosten: Welche Familien besonders unter Druck stehen

Nordische Glücksformeln gegen herbstliche Schwermut

"Der Grundstein für starke Kinder wird im ersten Lebensjahr gelegt"

Neue Empfehlungen: Wann ist mein Baby reif für Beikost?

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

7  Kommentare
7  Kommentare
Aktuelle Meldungen