Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Dieses Spielzeug ist fast so laut wie ein Presslufthammer

Von nachrichten.at/apa, 07. Dezember 2022, 12:28 Uhr
Kind hält sich Ohren zu
Bild: colourbox.de

LINZ. Den meisten Eltern sind sie ein Dorn im Auge: Ratternde oder scheppernde Spielsachen.

Sie sind aber nicht nur nervig, sondern können auch das Gehör dauerhaft schädigen. Die AK Oberösterreich hat 14 Artikel unter "Kinderzimmerbedingungen" bei einem Abstand von einem halben Meter getestet: Bei neun Produkten wurden über 80 Dezibel gemessen. Im Vergleich: Ein Presslufthammer kommt in einem Meter Entfernung auf 100 Dezibel, informierten die Konsumentenschützer am Mittwoch.

Nur bei vier getesteten Spielwaren konnte man die Lautstärke leiser drehen. Ein Spielzeug mit Touch Drums und begleitender Musik brachte es sogar auf 89 Dezibel. Experten gehen zwar davon aus, dass Belastungen unter 80 Dezibel keine bleibenden Hörschäden hinterlassen, jedoch gibt es dafür keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Auch Intensität und Dauer der Lärmbelästigung seien ausschlaggebend.

Der Test der Arbeiterkammer im Detail:

Download zum Artikel
AK-Test Lautes Spielzeug

AK-Test Lautes Spielzeug

PDF-Datei vom 07.12.2022 (2.434,38 KB)

PDF öffnen

Die Konsumentenschützer raten daher, beim Kauf eines möglichen Weihnachtsgeschenks, die Spielsachen mit eigenen Ohren zu testen. Man sollte dabei bedenken, dass das Geräusch oft stundenlang zu hören ist.

mehr aus Familie

Überängstliche Kinder: 7 Puzzlesteine auf dem Weg aus der Sorgenspirale

5 Gründe, warum Vorsingen für Babys so wichtig ist

"Der Grundstein für starke Kinder wird im ersten Lebensjahr gelegt"

Hohe Schulkosten: Welche Familien besonders unter Druck stehen

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Aktuelle Meldungen