Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    Anmeldung
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.

gemerkt
merken
teilen

Netflix-Kunden bekommen jetzt Geld zurück

Von nachrichten.at/apa, 22. Mai 2024, 12:59 Uhr
Eine "Aktion scharf", die sich rechnet: 9,3 Millionen Neukunden für Netflix
Alle betroffenen Kundinnen und Kunden sollten per E-Mail ein Angebot zu einer pauschalen Rückerstattung von Mitgliedsgebühren erhalten. Bild: APA/AFP/CHRIS DELMAS

LINZ/LOS GATOS. Nach einer Klage der Arbeiterkammer (AK) wegen der Preiserhöhungen durch den Streamingdienst Netflix in den Jahren 2019 und 2020 gibt es nun eine Einigung.

Alle betroffenen Kundinnen und Kunden sollten per E-Mail ein Angebot zu einer pauschalen Rückerstattung von Mitgliedsgebühren erhalten - im Wert von 20 oder 30 Euro, je nachdem ob die Person von einer oder beiden Preiserhöhungen betroffen war, berichtete die AK Oberösterreich in einer Presseaussendung am Mittwoch. Die AK Oberösterreich hatte die Bundesarbeitskammer eingeschalten, diese klagte Netflix.

Rasche Rückerstattung ohne bürokratischen Aufwand

Der Streaminganbieter war an einer gütlichen Einigung interessiert und schlug die Lösung mit den Pauschalbeträgen vor. Dem stimmte die AK zu, sodass weitere langwierige Verfahren vor Gericht vermieden werden konnten. Alle, die dieses Angebot zur einvernehmlichen Bereinigung annehmen, profitieren von einer raschen Rückerstattung ohne bürokratischen Aufwand oder jahrelanges Warten. Sie müssen nur das Rückerstattungsangebot von Netflix in ihrem E-Mail-Postfach annehmen.

Für Fragen steht die Hotline der AK Oberösterreich unter der Telefonnummer 0800/800 008 zur Verfügung.

mehr aus Kultur

Nova Rock: Pop und Rock mit Sonne und sportfreundlichen Dauergästen

Ein Alleskönner am Dirigentenpult

Nova Rock: Alice Cooper hat "Schlange ebenso mit wie die Guillotine"

Salzburger Festspiele: Ab 2030 wird auf elf Fußballfeldern Kultur gemacht

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

3  Kommentare
3  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung.
Neueste zuerst Älteste zuerst Beste Bewertung
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 22.05.2024 22:56

Schon das Mail bekommen:
Ihre Rückerstattung
Hallo,
aufgrund einer Vergleichsvereinbarung zwischen Netflix International B.V. und der österreichischen Bundesarbeitskammer in Zusammenhang mit unseren Preiserhöhungen in den Jahren 2019 und 2020 bieten wir Ihnen eine pauschale Rückerstattung in Höhe von 30 € an.
So erhalten Sie Ihre Rückerstattung:
1. Klicken Sie auf „Zum Rückerstattungsformular“.
2. Geben Sie Ihren persönlichen Code ein:
xxxxxxxx-xxxx-xxxxx
3. Füllen Sie das Formular bis zum 14. August 2024 aus.
Wir werden uns in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister KCC schnellstmöglich um diese Angelegenheit kümmern.

lädt ...
melden
reader74 (1.389 Kommentare)
am 23.05.2024 11:22

Dieses Mail öffnet den Betrügern alle Türen, die Phishing Welle wird hier sicher bald gestartet werden.
Bitte welcher mündige Bürger mit Hausverstand versendet heutzutage eine Mail mit Link zu einem Fremdanbieter.
Das ist eigentlich grobfahrlässig. Warum wird das nicht über den Account bei Netflix abgewickelt oder eben automatisch rückerstattet!

lädt ...
melden
NeujahrsUNgluecksschweinchen (26.993 Kommentare)
am 24.05.2024 18:43

Hätte ich nicht den Artikel in den OÖN gelesen, wäre das Mail (alleine wegen dem
"Hallo") als Spam/Spoofing gekübelt worden!

Die "Bundesarbeitskammer" kannte ich bislang auch nicht, gibt es aber.

lädt ...
melden
Aktuelle Meldungen