"Neuer" Beatles-Song auf dem Weg an die Spitze der britischen Charts
LONDON. Der "neue" Song der Beatles ist auf dem besten Weg, an der Spitze der britischen Single-Charts zu landen.
Der am vergangenen Donnerstag veröffentlichte Song "Now and Then" mit der Stimme von John Lennon stieg auf Platz 42 der UK-Single-Charts ein - basierend auf nur zehn Stunden Verkaufszeit, teilte die Official Charts Company mit. Es werde erwartet, dass der Beatles-Song in den neuen Charts an die Spitze der Hitliste steigt. Bekanntgegeben werden die neuen Charts am Freitag.
- Lesen Sie mehr: "Now And Then": Das ist der neue Beatles-Song
- Pro & Contra: „Now and Then“ – ist das wirklich ein Beatles-Song?
Erster Nummer-eins-Hit seit 54 Jahren?
Sollte es "Now and Then" auf Platz eins schaffen, wäre es der 18. Nummer-eins-Hit der Fab Four - und ihr erster seit 54 Jahren. 1969 hatte "The Ballad of John and Yoko" die Spitzenposition der britischen Charts erreicht. Den Rekord für die meisten Nummer-eins-Hits in Großbritannien werden die Beatles mit "Now and Then" allerdings nicht knacken können. Rock'n'Roll-Legende Elvis Presley verbuchte bereits 21 Nummer-eins-Hits.
Der Ex-Beatle Lennon hatte "Now and Then" Ende der 70er-Jahre in seiner New Yorker Wohnung für Paul McCartney aufgenommen. Nach seiner Ermordung im Dezember 1980 schenkte seine Witwe Yoko Ono 1994 McCartney die Demokassette mit Lennons Stimme und Klavierbegleitung. Zwei Songs von der Kassette wurden bereits Mitte der 90er-Jahre von Produzent Jeff Lynne neu abgemischt und veröffentlicht. Doch reichte die Technik damals nicht aus, um bei "Now and Then" störende Hintergrundgeräusche zu entfernen und die Stimme des Verstorbenen in ausreichender Qualität zu extrahieren. Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz gelang dies nun.
Kopfhörer #126: Vom Leben und Genießen
Kopfhörer #121: Die Eine von Millionen
Kopfhörer #125: Francine Jordi liebt die Weihnachtszeit
Kopfhörer #124: Einarsson singt für seinen Bruder
Interessieren Sie sich für dieses Thema?
Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.
Das Liedchen verdient sich das Prädikat "belanglos" . Da geht es nur ums Abcashen. John Lennon wird schon gewusst haben, warum er das nie veröffentlicht hat.
Na ja, das war ja nur ein Demo von ihm, kein fertiger Song. Viele Bands lassen halbfertige Songs jahrelang im Archiv, bevor sie sich daran machen, sie fertigzustellen.
Ich habe einige Bootlegs der Rolling Stones, auf denen Demos, Songskizzen oder Jams enthalten sind, die erst Jahre später bearbeitet und teilweise sehr geändert veröffentlicht wurden. "Tattoo You" ist zum größten Teil eine solche "Resteverwertung" und trotzdem ein sehr gutes Album.
Led Zeppelins großartiges "Physical Graffiti" (meine Lieblings-LP von ihnen) besteht ebenfalls zu einem großen Teil aus Aufnahmen, die sie schon Jahre vorher (teilweise für "Houses of the Holy" oder "3" und "4") gemacht haben.
Neil Young hat jetzt schon mehrere Alben herausgebracht ("Chrome Dreams", "Homegrown", "Toast"), die er damals fertig hatte, aber nicht veröffentlichte. Viele Songs von diesen Alben erschienen in anderen Versionen dann auf anderen LPs (u.a. "Rust Never Sleeps", "American Stars'n'Bars", "Are You Passionate").