Festspiel-Leitung: Entscheidung in Salzburg naht
Auch Intendant Markus Hinterhäuser soll sich wieder beworben haben.
Die Entscheidung über die Intendanz der Salzburger Festspiele ab 1. Oktober 2026 dürfte demnächst fallen. Das Hearing mit den Kandidatinnen und Kandidaten findet diese Woche statt. Beworben haben sich acht Kandidaten – eine Frau und sieben Männer, drei Interessenten kommen aus dem Inland, die übrigen fünf aus dem europäischen Ausland.
Hinterhäuser unter Bewerbern
Unter den Kandidaten soll der amtierende Intendant Markus Hinterhäuser sein, der sich bisher nicht öffentlich dazu geäußert hat, ob er noch einmal verlängern möchte. Hinterhäuser ist seit Oktober 2016 künstlerischer Leiter der Festspiele. Im Mai 2019 wurde sein Vertrag vom Kuratorium bis einschließlich September 2026 verlängert.
In der Ausschreibung des Kuratoriums der Salzburger Festspiele wurde eine Intendantin oder ein Intendant "auf längstens fünf Jahre" gesucht, als Mitglied des Direktoriums und "im Einvernehmen mit den weiteren Mitgliedern für die Führung der Geschäfte des Salzburger Festspielfonds gemäß Geschäftsordnung in künstlerischer, kaufmännischer und organisatorischer Hinsicht verantwortlich", hieß es in der Ausschreibung.