Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Vorstoß von Mikl-Leitner: FMA reagiert reserviert

Von Alexander Zens, 18. Oktober 2022, 00:04 Uhr
Strompreisbremse und Rabatt: Niederösterreicher profitieren doppelt
Johanna Mikl-Leitner (VP) Bild: APA/Fohringer

WIEN. Die seit August geltenden strengeren Vergaberegeln für Wohnbaukredite werden jetzt politisch debattiert.

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (VP) hat angekündigt, dass das Land für einen Teil der erforderlichen Eigenmittel von Kreditnehmern (fünf Prozent) haften werde, und die Laufzeit von Landesdarlehen werde von 27,5 auf 34,5 Jahre verlängert. Von der Finanzmarktaufsicht (FMA) erwarte sie einerseits das Okay für die Haftungsübernahme, andererseits solle die Behörde überprüfen, ob die Verordnung mit den zusätzlichen Hürden nicht "unverhältnismäßig" sei, so Mikl-Leitner.

OÖNplus Wirtschaft

Nicht kreditwürdig

Alexander Zens

Niederösterreich-Wahl bringt Hilfe für Kunden

von Alexander Zens

"Vorschläge genau prüfen"

FMA-Sprecher Klaus Grubelnik teilt mit: "Wir begrüßen es, dass soziale Herausforderungen durch die Sozialpolitik adressiert werden. Denn Kreditvergabestandards eignen sich dazu nicht, das hat schon die globale Finanzkrise dramatisch vor Augen geführt." Die Standards habe das Finanzmarktstabilitätsgremium (FMSG) vorgegeben, damit sich Kreditnehmer den Kredit tatsächlich leisten könnten. Das FMSG werde sich "konkrete Vorschläge im Detail anschauen und auf Basis von Daten und Fakten analysieren". Man werde sich als Behörde selbstverständlich an die Empfehlungen der Wächter über die Finanzmarktstabilität halten. Im FMSG sind Finanzministerium, Nationalbank, FMA und Fiskalrat vertreten.

Die neuen Regeln sehen neben insgesamt 20 Prozent Eigenmittelanteil vor, dass die monatliche Kreditrate nicht höher als 40 Prozent des verfügbaren Einkommens sein darf und die Laufzeit mit 35 Jahren beschränkt wird.

24 von 30 Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums hatten laut FMA schon vor Österreich solche Maßnahmen zur Begrenzung des Risikos eingeführt. 

Mehr zum Thema
bilder_markus
OÖNplus Wirtschaft

Zinsanstieg treibt monatliche Kreditrate um rund 30 Prozent in die Höhe

LINZ. Kreditnehmer leiden, Sparer profitieren – konkrete Beispiele aus Oberösterreich

mehr aus Wirtschaft

Hohe Inflation hielt an: Wirtschaft stagnierte im 1. Quartal

Erema forscht zum Jubiläum in einem neuen Zentrum

Provisionen bei Geldanlage verbieten: Aufregung über Pläne der EU

Wolf als Bedrohung für Almen: "Bei den Bauern liegen die Nerven blank"

Autor
Alexander Zens
Redakteur Wirtschaft
Alexander Zens
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

4  Kommentare
4  Kommentare
Aktuelle Meldungen