merken
Scholz: "Vier bis fünf Windräder pro Tag"

BERLIN. Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz will mehr Tempo beim klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft.
"Das nächste Jahrzehnt ist entscheidend für Deutschland", sagte der SPD-Politiker am Freitag nach einem Treffen der "Allianz für Transformation", in der die Regierung mit Vertretern von Wirtschaft, Gewerkschaft und Wissenschaft über den Kampf gegen den Klimawandel berät. Damit 80 Prozent des Stroms im Jahr 2030 aus erneuerbaren Quellen erzeugt werde, müsse Tempo gemacht werden. "Bis 2030 pro Tag vier bis fünf Windräder zu errichten, 43 Fußballfelder Solaranlagen, 1600 Wärmepumpen zu installieren oder vier Kilometer Übertragungsnetze zu bauen." Verfahren müssten geprüft und Vorschriften durchforstet werden.
mehr aus Wirtschaft