Optimismus behält Oberhand

LINZ. Auch im zweiten Quartal waren die Österreicher positiv gestimmt. Die Bereitschaft zum Konsumieren bleibt auf einem hohen Niveau.
Die vielen Meldungen über Konjunkturschwächen und Probleme im internationalen Handel sind an den Österreichern nicht spurlos vorübergegangen. Die Stimmung hat sich ein wenig eingetrübt. Es überwiegt aber weiterhin Optimismus. Das zeigt das Wirtschaftsbarometer für das zweite Quartal, das der Linzer Marktforscher Spectra wieder exklusiv für die OÖNachrichten und die anderen Bundesländerzeitungen erhoben hat.
Der Anteil der Optimisten sei zwar auf 26 Prozent gesunken, liege aber weiter deutlich über jenem der negativ eingestellten Bürger, sagt Spectra-Chef Peter Bruckmüller: „Diese Phase einer äußerst positiven Sicht der Wirtschaftsentwicklung ist damit prolongiert. Wir haben mittlerweile das achte Quartal mit dieser erfreulichen Grundstimmung hinter uns.“
Eine „beeindruckende Konstante“ sei das private Konsumklima, das den Konjunkturmotor am Laufen halte. Der Ausblick für die nächsten zwölf Monate sei bei den Österreichern von großer Zuversicht geprägt.