Erfolgreiche erste Dates beim Karriereforum
Etliche Kandidaten fanden bei der Jobmesse in Linz schnell ihren perfekten Arbeitgeber.
„Wir haben verheißungsvolle Gespräche mit vielen Interessenten geführt, für Positionen vom Lehrling bis zu Management-Jobs wie Regionalverkaufsleiter.“ Das sagt Nathalia Wanda vom Diskonter Hofer. Ähnlich sind die Antworten vieler anderer Aussteller beim diesjährigen Karriereforum von Oberösterreichischen Nachrichten und Salzburger Nachrichten, das am Dienstag im Palais Kaufmännischer Verein stattgefunden hat. Mit 2500 Besuchern wurde ein neuer Rekord verzeichnet. HAK- und HTL-Schüler, Studenten, Berufseinsteiger und Jobwechsler haben dem ganzen Tag die Säle gefüllt.
Für die Besucher gab es ein umfangreiches Angebot – neben den Kontakten, die sie zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen konnten. Experten aus der Praxis gaben Tipps, damit eine Bewerbung gelingt. Relevante Tipps, sich ins rechte Licht zu rücken, gab es in weiteren Workshops, Details auf den nachfolgenden Seiten.
„Das bringt wirklich was“
Warteschlangen gab es beim Styling fürs professionelle Bewerbungsfoto. Bei einem anderen Stand gingen Experten Punkt für Punkt mitgebrachte Lebensläufe von Bewerbern durch. „Das bringt wirklich was“, so der einhellige Tenor danach.
Dass dies Messe schon vielen zu einem gelungenen Einstieg verholfen hat, zeigt das Statement von Ulrike Kitzmüller vom Industrieunternehmen Hexcel: „Wir haben mit einigen unserer heutigen Mitarbeiter den ersten Kontakt beim Karriereforum geknüpft.“ Die Linz AG war einer jener Aussteller, die heuer erstmalig beim Karriereforum vertreten waren. Recroiterin Gabriele Eilmsteiner: "Wir ziehen ein absolut positives Fazit: Wir freuen uns über das rege Interesse der Besucher an unserem Messestand und die zahlreichen Kontakte, die dadurch zustande kamen sowie die professionelle Organisation des Veranstalters. Das historische Ambiente im kaufmännischen Vereinshaus verleiht der Veranstaltung einen besonderen Touch. Nächstes Jahr sind wir sicher wieder dabei."
Voll zufrieden zeigt sich auch Regina Auinger-Köck, Leiterin des Kundenmanagements und Marketing beim Wifi Oberösterreich: „Auch 2017 zeichnete sich das Karriereforum Linz durch professionelle Organisation, zahlreiche Aussteller und praxisorientierte Services aus. Eine Bereicherung für die Besucher sind die zum ersten Mal durchgeführten Workshops.“