Im Netz haben heimische Firmen Luft nach oben
LINZ. Nur zwölf von 250 oberösterreichischen Unternehmen bieten eine optimale Seitengeschwindigkeit für das Handy.
Wenn es um den Auftritt im Internet geht, haben die 250 umsatzstärksten Unternehmen in Oberösterreich Aufholbedarf. Trotz der gestiegenen Bedeutung durch die Pandemie hätten sich die Seitengeschwindigkeiten 2021 gegenüber dem Jahr zuvor sogar verschlechtert, ergab eine Studie der Wiener Agentur Otago Online Consulting. Diese hat zum siebten Mal den Internetauftritt heimischer Firmen unter die Lupe genommen und dafür Googles Analysetool "PageSpeed Insights" verwendet.
"Viele Unternehmen sind sich der Relevanz einer schnellen Webseite zwar bewusst, aber bei der Umsetzung noch säumig", sagt Jan Königstätter, Gründer von Otago. Dies gelte vor allem für mobile Webseiten: Hier erreichen laut der Studie nur fünf Prozent der Firmen ein Ergebnis von 90 Punkten oder mehr, also zwölf von 250 Unternehmen. Spitzenreiter sind das Handelsunternehmen VOG, der Stempel- und Laserspezialist TroGroup und der Zulieferer Polytec.
Besser sieht es beim Desktop-Auftritt der Unternehmen aus: 31 Prozent der Firmen schneiden hier sehr gut ab, etwa der Maschinenbauer Fill, Frauscher Sensortechnik und der Anlagenhersteller Zauner.
So werden Webseiten schneller
Die Kriterien von Google sind streng: Der ohne Scrollen sichtbare Inhalt einer Seite muss in weniger als einer Sekunde bereitstehen, damit der Nutzer mit der Seite inter-agieren kann. Inhalte auf dem Desktop laden in der Regel schneller als auf einem mobilen Display.
Königstätter rät Firmen, die hier hinterherhinken, vor allem mobil tätig zu werden. "Viele Kunden treffen Kaufentscheidungen, weil sie vorher mit dem Handy im Internet recherchieren." Um Klicks zu generieren, sei es hilfreich, Bilder zu verkleinern, die Zahl der Zwischenschritte zu reduzieren und Inhalte optisch gezielt zu platzieren, sagt der Experte. (rom)
Ex-Bank Mattersburg-Vorständin: "Habe Existenzen ruiniert"
Trump: USA wollen mehr Öl und Gas fördern
Immobilienpreise in Skiorten eingebrochen
Kontron will heuer kräftig wachsen
Interessieren Sie sich für diesen Ort?
Fügen Sie Orte zu Ihrer Merkliste hinzu und bleiben Sie auf dem Laufenden.