Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Schluss mit lustig! Kärnten versinkt in Milliarden-Schulden

23. November 2009, 00:04 Uhr
THEMENBILD: HYPO ALPE-ADRIA-BANK
Bild: APA

WIEN. Mit der schweren Krise der Landesbank Hypo Alpe Adria wird Kärnten zum Bittsteller beim Bund. Schon davor blieb vom Erbe Jörg Haiders vor allem eines – Schulden.

Ein Jahr nach dem Unfalltod des in Kärnten so verehrten Landeshauptmannes Jörg Haider zeigt sich im südlichsten Bundesland immer mehr, wie prekär die Budgetlage ist. Weil sich zuletzt auch in der einst stolzen Landesbank, der Hypo Alpe Adria, enormer Sanierungsbedarf abgezeichnet hat, kommt aus Kärnten bereits der Ruf nach neuerlicher Hilfe vom Bund.

Schon jetzt liegt der Schuldenstand im Kärntner Landeshaushalt bei über zwei Milliarden Euro. Weitere 250 Millionen sollen im kommenden Jahr dazukommen.

Als Hauptursache für die Entwicklung wurde vom Rechnungshof die Finanzgebarung unter Haider festgemacht. In dessen Amtszeit von 1999 bis 2008 hat sich das Landesdefizit mehr als verdoppelt, obwohl „Familiensilber“ im Wert von zwei Milliarden Euro veräußert wurde.

Haiders großteils unrentable Großprojekte (Wörtherseebühne, Hypo Arena ...) haben sich ebenso zu Buche geschlagen wie seine „Sozialprojekte“ (Billigbenzin, Teuerungshunderter, Kindergeld ...) und versäumte Strukturreformen.

Bei der Hypo selbst soll es hektische Verhandlungen geben. Der Mehrheitseigentümer BayernLB hat wissen lassen, dass sich auch die österreichischen Eigentümer Land Kärnten und Grazer Wechselseitige an der Sanierung beteiligen müssen. Die Rede ist von 400 Millionen Euro,

mehr aus Wirtschaft

Einkaufen am Feiertag: Welche Geschäfte am 8. Dezember offen haben

In welchem Bundesland das meiste Geld für Weihnachtsgeschenke ausgegeben wird

Mehr Salat, weniger Spinat: Gemüsebauern ernteten heuer weniger als im Vorjahr

China lässt die Gazprom zappeln

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

31  Kommentare
31  Kommentare
Die Kommentarfunktion steht von 22 bis 6 Uhr nicht zur Verfügung
Aktuelle Meldungen