Auf der perfekten Welle
Basketball: Die Flyers Wels und die Swans Gmunden bringen sich in Play-off-Form
Diese Platzierungsrunde in der Basketball-Superliga bzw. das Ringen um die beste Ausgangsposition für die Play-offs ist an Hochspannung kaum zu übertreffen.
Hinter Spitzenreiter Klosterneuburg picken gleich vier Klubs mit je 20 Punkten aufeinander. Darunter sind der amtierende Cupsieger Raiffeisen Flyers Wels (78:69 gegen Graz) und der Champion OCS Swans Gmunden, der mit einem 92:78 in Traiskirchen nach drei Niederlagen en suite auf die Siegerstraße zurückgekehrt ist.
Das lag auch an einer herausragenden Vorstellung der Nationalspieler Daniel Friedrich (31 Punkte) und Benedikt Güttl (17). "Wir wollten aus unserem Tief rauskommen und hart spielen. Wir waren über 40 Minuten fokussiert, es fühlt sich gut an", freute sich Letzterer.
Das Team der Stunde sind aber die Flyers, die den Rückenwind vom Derby-Triumph in Gmunden mitgenommen und gegen Graz 700 lautstarke Fans in der Raiffeisen-Arena mit dem dritten Erfolg en suite begeistert haben. Obwohl die Steirer aus der Distanz ausgesprochen treffsicher waren, hielten die Messestädter, bei denen Rebound-König Chris Ferguson nach einer schmerzhaften Fersenentzündung sein Comeback gab, den Gegner mit einer konsequenten Defensive auf unter 70 Punkten. Das war der Schlüssel zum Erfolg.
"Deshalb haben wir verdient gewonnen, Gratulation an meine Mannschaft", applaudierte Wels-Coach Sebastian Waser. Arvydas Gydra verbuchte 19 Punkte, sieben Rebounds und drei Assists. Auch Kapitän Christian von Fintel (15 Zähler) und Radii Caisin (13 Punkte, sieben Rebounds, drei Assists) wussten zu glänzen.
"Wir haben unseren Matchplan super umgesetzt und auf alles, was Graz versucht hat, Antworten gefunden", sagte Caisin. Graz-Trainer Ervin Dragsic zollte den Flyers Respekt: "Sie haben sehr stark und physisch gespielt."
win2day-Superliga-Platzierungsrunde: Raiffeisen Flyers Wels – Graz 78:69 (44:30). Für Wels: Gydra 19, von Fintel 15, Caisin 13. Traiskirchen – OCS Swans Gmunden 78:92 (43:46). Für Gmunden: Friedrich 31, Güttl 17, Moses 15, Emilien 15. Tabelle: 1. Klosterneuburg 22/25, 2. Gmunden 20/26, 3. Graz 20/26, 4. Wels 20/26, 5. Traiskirchen 20/26, 6. St. Pölten 13/25