Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.
    '
gemerkt
merken
teilen

Aufregung um Fake News-Broschüre

Von nachrichten.at/eiba, 09. Dezember 2021, 11:57 Uhr
Die Broschüre Bild: privat

LINZ. In einigen oberösterreichischen und niederösterreichischen Briefkästen fanden sich zuletzt professionell gestaltete, umfangreiche Folder, die Stimmung gegen die Corona-Impfung machen.

Das Virus sei nicht tödlich, die Impfung schütze nicht, heißt es darin. Laut Impressum ist der "Verein für basisgetragene, selbstbestimmte, pluralistische und unabhängige Medienvielfalt" mit Sitz in Linz für den Inhalt verantwortlich. Obmann des Vereins ist Stefan Magnet, der auch in seinem Online-Medium "AUF1" gegen die Maßnahmen und die Impfung wettert. Magnet machte schon mehrmals als Corona-Leugner Schlagzeilen. Nicht zuletzt deshalb, weil er mit seiner Werbefirma immer wieder im Auftrag von FP-Landesregierungsbüros tätig wurde. Anfragen, ob diese Zusammenarbeit noch bestehe, blieben von Seiten der FPÖ unbeantwortet. 

Stefan Magnet antwortete: „Die Broschüren werden im Online-Shop von AUF1 angeboten. Die Menschen bezahlen für die Broschüren und verteilen sie dann auf eigene Kosten, in ihrer eigenen Freizeit. Derzeit sind über diesen Weg mehr als 600.000 Broschüren im Umlauf.“ Zur Frage nach der Zusammenarbeit mit der FPÖ und der Finanzierung von AUF1 erklärte Magnet: „Die gesamte redaktionelle Arbeit von AUF1 wird ausschließlich von Spenden getragen. Wir benötigen keinen einzigen Cent von irgendjemand, auch nicht von Parteien, worüber wir gegenwärtig sehr glücklich sind.“

Der Erklärung von Magnet widerspricht allerdings ein Blick auf die Website. Man hält sehr wohl Geld von einer Partei und zwar in Form von Inseraten. So wirbt die FPÖ derzeit für ihre Demo auf der Seite von Auf1. Für Severin Mayr, Klubobmann der Grünen, ein unhaltbarer Zustand: „„Mittlerweile ist bewiesen, dass das Land OÖ Unsummen an Steuergeld an rechtsextreme Corona-Leugner und Rechtsaußen-Zeitschriften überwiesen hat. Es kann nicht sein, dass mit öffentlichen Geldern Corona-Schwurbler finanziert werden, während gleichzeitig Bemühungen laufen, die Impfquote zu erhöhen und damit die Pandemie endlich zu beenden.“

Bild: Screenshot

Die Neos reagierten auf die Broschüre und informierten Polizei, Verfassungsschutz und Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander (VP). „Diese Broschüre verbreitet haarsträubende und gefährliche Dinge unter einem peudowissenschaftlichen Deckmantel. Hier spalten Rechtsextreme bewusst und kalkuliert die Gesellschaft. Sie versuchen in zerstörerischer Art und zum eigenen machtpolitischen Nutzen das Vertrauen in Experten, Institutionen und Politik zu schädigen. Diese Folder gefährden Leben und Sicherheit aller Oberösterreicher“, so Neos-Klubobmann Felix Eypeltauer.

mehr aus Landespolitik

"Oberösterreich ist kinderreich, aber betreuungsarm"

Oberösterreichs "Schuldendeckel" hat ausgedient: "Nicht mehr realistisch"

FPÖ stellt 25 Fragen zum Plan gegen Extremismus

Künstliche Intelligenz als Hilfe in Spitälern

Interessieren Sie sich für dieses Thema?

Mit einem Klick auf das “Merken”-Symbol fügen Sie ein Thema zu Ihrer Merkliste hinzu. Klicken Sie auf den Begriff, um alle Artikel zu einem Thema zu sehen.

Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

129  Kommentare
129  Kommentare
Aktuelle Meldungen