Lade Inhalte...
  • NEWSLETTER
  • ABO / EPAPER
  • Lade Login-Box ...
    ANMELDUNG
    Bitte E-Mail-Adresse eingeben
    Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren nachrichten.at Benutzernamen ein.


    '
gemerkt
merken
teilen

Pflegereform: Senioren schicken Brief an Mückstein

Von Annette Gantner, 18. November 2021, 00:04 Uhr
Pflegereform: Senioren schicken Brief an Mückstein
Seniorenbund-Chefin Korosec Bild: APA/HERBERT PFARRHOFER

WIEN. Sozialminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erhält Post vom VP-Seniorenbund.

Das Schreiben wurde von Seniorenbund-Chefin Ingrid Korosec und den neun Landesobleuten, unter anderen Oberösterreichs Josef Pühringer, unterzeichnet. Es ist eine Aufforderung an den Minister, angesichts der Coronakrise nicht ein weiteres Mal die angekündigte Pflegereform zu verschieben. Denn auch hier sei die Lage dringlich. "In den Pflege- und Altenheimen stehen derzeit tausende Betten leer, da trotz langer Wartezeiten bei der Aufnahme die personellen Ressourcen fehlen", steht in dem Brief. Eine Verbesserung sei nicht in Sicht.

Gefordert wird eine bessere Unterstützung pflegender Angehöriger, eine Aufwertung des Pflegeberufs inklusive Pflegelehre, eine bessere Entlohnung der Angestellten sowie ein Ausbau der mobilen Pflege und der Tagesbetreuungseinrichtungen.

Die Regierung hat die Pflegereform schon lange auf der Agenda, eine Taskforce wurde eingesetzt, Reformen wurden bisher nicht beschlossen.

mehr aus Innenpolitik

SPÖ-Parteitag soll im Spätherbst stattfinden

"100 Jahre zu spät dran": ÖVP schießt sich zur Begrüßung auf Babler ein

Ermittlungsverfahren gegen Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner eingestellt

Verschärftes Verbotsgesetz in Begutachtung

Autorin
Annette Gantner
Redakteurin Innenpolitik
Annette Gantner
Lädt

info Mit dem Klick auf das Icon fügen Sie das Schlagwort zu Ihren Themen hinzu.

info Mit dem Klick auf das Icon öffnen Sie Ihre "meine Themen" Seite. Sie haben von 15 Schlagworten gespeichert und müssten Schlagworte entfernen.

info Mit dem Klick auf das Icon entfernen Sie das Schlagwort aus Ihren Themen.

Fügen Sie das Thema zu Ihren Themen hinzu.

2  Kommentare
2  Kommentare
Aktuelle Meldungen